Ab März in Mettlach Statt Kaugummi gibt es hier nun Futter für Bienen
Tünsdorf · In fünf Mettlacher Ortsteilen gibt es ab März Blumensamen „to go“.
Der Automat steht vor dem Tünsdorfer Kindergarten.
Foto: Daniela SchulzEr ist knallgelb und dadurch kaum zu übersehen: An der Ecke Schillerstraße/Im Brühl vor dem Kindergarten hängt neuerdings ein ausrangierter Kaugummi-Automat. Statt Süßigkeiten soll er demnächst Saatgut preisgeben. Für 50 Cent gibt es eine kleine, wiederverwertbare Plastikkapsel voll mit Blühmischungen oder Blumenzwiebeln zum Aussähen im heimischen Garten. Nicht nur in Tünsdorf, auch in Weiten, Wehingen, Saarhölzbach und Mettlach hängen seit kurzem Bienenfutter-Automaten.