Lesung als Gewinn Bienenalarm und Blütenstaub in der Turnhalle Mettlach
Mettlach · Esther Kuhn, Kinderbuchautorin aus dem Kreis, hat den Grundschülern der Langwies in Mettlach aus ihrem Buch „SOS Mission Blütenstaub“ vorgelesen. Die Lesung hatten die Viertklässler bei einem Wettbewerb der Buchhandlung Rote Zora gewonnen.
Die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe vier der Grundschule Langwies in Mettlach lauschten gebannt der Kinderbuchautorin Esther Kuhn, die ihnen ihr Buch „SOS Mission Blütenstaub“ vorstellte, und fieberten bei den Bienenabenteuern von Hugo und Merle mit, teilt die Buchhandlung Rote Zora in einer Mittelung mit.
Eingeladen zu dieser spannenden Lesung hatten die Buchhandlung Rote Zora gemeinsam mit der Grundschule Langwies in Mettlach. Die Lesung war der Hauptgewinn eines Buchcover-Wettbewerbes, den die Buchhandlung zum Welttag des Buches ausgeschrieben hatte. Dabei gestalteten 19 Kinder der Klassenstufe vier ein neues Cover für ihr Lieblingsbuch, konnten damit überzeugen und die Lesung für ihre Schule gewinnen.
Damit die Lesung Corona-konform über die Bühne gehen konnte, wurde die große Turnhalle als Veranstaltungsort ausgewählt. In dieser Turnhalle hatte Autorin Esther Kuhn einst als Kind Kunstturnübungen absolviert, bis sie mangels turnerischer Begabung feststellte, dass sie lieber Schriftstellerin statt Kunstturnerin werden wollte, verriet sie bei der Lesung.
Die Autorin las für die Viertklässlerinnen und Viertklässler Auszüge aus ihrem Buch und stellte ihnen die beiden Protagonisten Hugo und Merle vor. Mit ihren selbstgemalten Bildern und ihrer tollen Stimme zog sie alle Kinder in ihren Bann, informiert die Rote Zora. Gern hätten die beiden Klassen der Hauptperson Hugo geholfen, seinen Bienenstamm zu retten, und wären bei Merle gewesen, als die Notsignale einer Biene empfing. Und natürlich gab es auch allerlei Wissenswertes über Bienen.
Wie das Buch endet, wurde natürlich nicht verraten. Daher stürzten sich die Schülerinnen und Schüler nach der Lesung gleich auf das Buch, um zu Hause mit dem Lesen beginnen zu können.
Anschließend signierte Esther Kuhn noch die neu erworbenen Bücher und verschenkte Samenkugeln und Postkarten passend zum Buch an die Kinder.