Stabwechsel am Klinikum Staffelübergabe in der Gastroenterologie am Klinikum
Merzig · Der 45-jährige gebürtige Saarländer Zuhair Ataya folgt in Merzig Dr. Peter Henkel auf den Posten des Chefarztes.
Staffelübergabe in der Gastroenterologie am Klinikum Merzig: In der Bildmitte Chefarzt Zuhair Ataya (3. von links) mit seinem Vorgänger Dr. Peter Henkel (rechts daneben). Den neuen Chefarzt begrüßen (von links) Merzigs Bürgermeister Marcus Hoffeld, der Ärztlicher Direktor des Klinikums Professor Matthias Strittmatter sowie Verwaltungsdirektor Michael Zimmer und Pflegedirektor Sascha Krames.
Foto: Harald Kiefer/SHGZuhair Ataya ist neuer Chefarzt der Gastroenterologie am Klinikum Merzig. Dies teilte der Träger des Merziger Klinikums, die Saarland Heilstätten GmbH (SHG), mit. Der 45-Jährige folgt demnach auf Dr. Peter Henkel, der Mitte letzten Jahres in den Ruhestand trat. Der gebürtige Saarländer Ataya verfügt nach den Worten der SHG „über reichlich Berufserfahrung“ und war zuletzt als Chefarzt der Inneren Medizin und Internistischen Intensivmedizin des Caritasklinikums Saarbrücken am Standort Dudweiler tätig.
„Ich freue mich, jetzt hier in der Region Merzig tätig zu sein und die Abteilung von Dr. Henkel in die Zukunft zu führen, sie weiter auszubauen und auch im Nordsaarland zu etablieren“, sagte Ataya bei der Staffelübergabe vor der Krankenhausspitze, zu der auch Merzigs Bürgermeister Marcus Hoffeld als Vertreter des Gesundheitscampus eingeladen war.
„Die Gastroenterologie ist ein wichtiger Teil unseres Hauses, sie hat im ganzen Kreis Merzig-Wadern hohe Nachfrage“, betonte Verwaltungsdirektor Michael Zimmer bei der Begrüßung. Das Klinikum stehe vor dem weiteren Ausbau seiner Diagnostik-Technik, etwa mit einem neuen MRT-Gerät, zu dessen Anschaffung es „positive Signale“ gebe. Zimmer dankte ausdrücklich dem langjährigen Chefarzt Henkel für dessen Einsatz für die Gastroenterologie auch in der Öffentlichkeit. „Ihnen waren die Menschen wichtig, das hat man gemerkt“, unterstrich Bürgermeister Hoffeld.
Professor Matthias Strittmatter, Ärztlicher Direktor des Klinikums, wünschte dem neuen Chefarzt alles Gute und eine glückliche Hand. Er freue sich darauf, gemeinsam die Nachwuchsförderung zu stärken und das Akademische Lehrkrankenhaus Merzig hochzuhalten. Pflegedirektor Sascha Krames bot die gewohnt gute Zusammenarbeit mit den Pflegekräften des Hauses an.
Intensiviert werden soll die Zusammenarbeit zwischen Gastroenterologie und Chirurgie. Einen ersten Beleg lieferten Chirurgie-Chefarzt Dr. Guy Sinner und Ataya mit einer gut besuchten Fachveranstaltung vor niedergelassenen Ärztinnen und Ärzten der Region.
Zuhair Ataya ist in Ottweiler geboren. Nach dem Abitur am Deutsch-Französischen Gymnasium in Saarbrücken studierte er Medizin am Uni-Klinikum in Homburg und arbeitete danach als Assistenzarzt in der DRK Klinik Saarbrücken, am Caritasklinikum Saarbrücken und in der Marienhausklinik Neunkirchen. Als Oberarzt, Sektionsleiter und schließlich Chefarzt war der Facharzt für Innere Medizin und Gastroenterologie 16 Jahre lang an verschiedenen Standorten des Caritasklinikums Saarbrücken tätig. Ataya verfügt über diverse Zusatzqualifikationen, so etwa in der Klinischen Akut- und Notfallmedizin sowie Intensivmedizin.