Behutsam begleiten Tipps, damit der Start ins Schulleben besser gelingt
Merzig · ) Das Angebot „Behutsam begleiten“ startet am Montag 7. Mai, im Familienzentrum Merzig Alter Leinpfad 5. Beginn ist um 17.30 Uhr.
Mit der Schule beginnt ein wichtiger Abschnitt im Leben eines Kindes und seiner Familie. Einschulung und Schulalltag sind schon lange vor ihrem Beginn allgegenwärtig und sie können gerade auf Elternseite Stress und Sorgen verursachen. Viele Fragen stellen sich fast alle Eltern. Im Elternkurs „Behutsam begleiten“ des Familienzentrums Merzig-Kernstadt haben die Eltern nicht nur Raum und Möglichkeiten, diese Sorgen auszusprechen, sondern es werden zudem Tipps und Informationen gegeben, um diesen Übergang gemeinsam meistern zu können, so heißt es in einer Mitteilung des Familienzentrums Merzig. Auch Eltern, deren Kind dieses Jahr schon die erste Klasse einer Schule im Kernstadtgebiet besucht, sind angesprochen.
An fünf Terminen sollen Eltern anhand von Schwerpunktthemen ins Gespräch kommen können. Themen wie Erziehungshaltung, Lob, Kommunikation mit Kindern, aber auch Krisengespräche mit Schule und Kita werden dabei eine Rolle spielen. Dabei gilt natürlich, dass sich jeder nach eigenem Ermessen einbringen oder eben nur zuhören kann. Damit dies für die Eltern umsetzbar ist, werden Kindertagespflegepersonen zur Verfügung stehen, die zur Projektzeit die Betreuung übernehmen: Dieses Angebot gilt für Familien aus der Kernstadt beziehungsweise deren Kinder eine Grundschule in der Kernstadt besuchen werden.
Anmeldungen sind ab sofort unter Tel. (0176) 34 69 46 54 bei F. Jorzyk möglich.