Pasta geht einfach immer Spaghetti Bolognese für die Sommerfreizeit der Kinder aus dem Flutgebiet

Merzig · Das SHG-Klinikum Merzig hat den Kindern und Jugendlichen, die aus den Gebieten der Flutkatastrophe kommen, ein Abendessen während der Sommerfreizeit im Grünen Kreis spendiert.

 Krankenhauskoch Oliver Hentschel bei der Zubereitung

Krankenhauskoch Oliver Hentschel bei der Zubereitung

Foto: Harald Kiefer/SHG​

Zur kostenlosen Sommerfreizeit hatte die Evangelische Kirchengemeinde in Zusammenarbeit mit der Stadt Merzig 23 Kinder aus den Hochwassergebieten in Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen eingeladen. Umsorgt von vielen Helferinnen und Helfern konnten die Kinder und Jugendlichen im Alter von sechs bis 16 Jahren im Zeltlager an der evangelischen Kirche zehn Tage lang eine entspannte Zeit verbringen und sich von dem Schrecken der Überflutungen in ihren Heimatorten erholen.

Neben Freiwilligen und Ehrenamtlern wurde das Sommercamp auch von Sponsoren unterstützt. Unter ihnen auch das SHG-Klinikum Merzig, das ein Abendessen für alle spendierte. Der stellvertretende Küchenleiter Oliver Hentschel und seine Mitarbeiter kochten in der Krankenhausküche 60 Portionen Spaghetti mit Bolognese-Soße, die sogleich zu den hungrigen Mäulern gebracht wurden. Für den Transport sorgten Joachim Maxheim und Jessica Haupts von der Freiwilligen Feuerwehr. Der Merziger Löschbezirksführer und die stellvertretende Jugendleiterin hatten sich gleichfalls in den Dienst der guten Sache gestellt.

Meistgelesen
Neueste Artikel
Zum Thema
Aus dem Ressort