Operette „Im Weißen Rössl” in der Stadthalle
Merzig · Ein außergewöhnliches und zugleich amüsantes Singspiel soll am kommenden Dienstag, 9. Mai, die Zuschauer in der Merziger Stadthalle erwarten, wenn die erfolgreiche Operette "Im Weißen Rössl" aufgeführt wird. Beginn der Vorstellung ist um 20 Uhr. Das Singspiel "Im weißen Rössl" ist frei nach dem gleichnamigen Lustspiel, welches am 30. Dezember 1897 von Oskar Blumenthal und Gustav Kadelburg im Berliner Lessing-Theater uraufgeführt wurde. Der Erfolg des Stücks war so groß, dass es schon bald an allen deutschen Theatern gespielt wurde, heißt es im Pressetext zur dem Stück in der Stadthalle. Als Regisseur Erik Charell das Stück sah, war er sofort begeistert und produzierte eine Revue der Operette.
Da die Uraufführung der Revue bereits am 8. November 1930 im großen Schauspielhaus Berlin herauskommen sollte, schrieb er zusammen mit dem Schriftsteller Hans Müller im Rekordtempo das Libretto und teilte die kompositorische Arbeit auf. Nach der umjubelten Uraufführung der Revue in Berlin inszenierte Charell zwei Jahre später auch die Filmversion und brachte im selben Jahr in London die englische Fassung "White Horse Inn" heraus.
Die internationale Karriere des Musikstückes "Weißes Rössl" mit Aufführungen in London, Paris und New York führte dazu, dass der Erfolg der Operette ungebrochen ist, schreiben die Veranstalter. Mit Hits wie "Im weißen Rössl' am Wolfgangsee", "Die ganze Welt ist himmelblau" und "Mein Liebeslied muss ein Walzer sein" soll das Stück für einen unterhaltsamen Abend sorgen.
Tickets gibt es in allen Ticket-Regional-Vorverkaufsstellen, im Ticketbüro des Kreiskulturzentrums Villa Fuchs in der Stadthalle Merzig, Tel. (0 68 61) 93 670.www.villa-fuchs.de