Markt für faires Schenken
Merzig · Wer beim Schenken nicht nur an die Beschenkten, sondern auch an die Hersteller der Geschenke denkt, findet auf dem Allerweltsbasar an diesem Wochende eine passende Auswahl fair gehandelter Waren.
"Fair schenken" ist das Motto des 18. Allerweltsbasars am Samstag, 3. Dezember und Sonntag, 4. Dezember, jeweils von zehn Uhr bis 18 Uhr, in der historischen Fellenbergmühle in Merzig . Der Allerweltsbasar der Aktion Dritte Welt Saar ist die größte Ausstellung mit Produkten aus Fairem Handel in der Saar-Lor-Lux-Region. Auf zwei Etagen der historischen Fellenbergmühle gibt es verschiedene Produkte aus Fairem Handel und schokoladige Leckereien. Die Besucher können bei einer Verkostung gebrannte Cashewnüsse sowie fair gehandelte Schokolade probieren. Eine Weinverkostung mit roten und weißen Weinen aus Chile, Argentinien und Südafrika steht ebenfalls auf dem Programm. Neben Lebensmitteln in Bioqualität gehören auch Kunsthandwerk und individuell gefertigte Gebrauchsgegenstände aus Fairem Handel zum Basar.
Die Produkte kommen aus Afrika, Asien und Südamerika. Das Besondere: Die Menschen in der Dritten Welt erhalten gerechtere Preise. Außerdem werden die Produkte ohne ausbeuterische Kinderarbeit und Gentechnik hergestellt.
Weitere Informationen: Aktion 3.Welt Saar, Weiskircher Str. 24, 66679 Losheim am See, Telefon (0 68 72) 99 30 56, Fax (0 68 72) 99 30 57, unter www.a3wsaar.de oder per E-Mail an mail@a3wsaar.de. Parkmöglichkeiten bestehen im Bereich des Amtsgerichtes, Hochwaldstraße. Wer mit der Bahn anreist, kann am Haltepunkt "Merzig-Stadtmitte" aussteigen.