Junges Orchester präsentiert ein Debüt in Merzig Sommerkonzert in der Pfarrkirche St. Josef
Merzig · Das Kammerorchester der Großregion gibt sich am 14. Juli ein Stelldichein in Merzig. Gespielt werden Werke von Bach bis Strawinsky.
Unter dem Titel „Blick nach vorne, Blick zurück“ lädt das Kammerorchester der Großregion (KOG) zu seinem Sommerkonzert am 14. Juli in der Pfarrkirche St. Josef in Merzig ein – mit Werken von Johann Sebastian Bach bis Igor Strawinsky.
2021 gegründet, setzt sich das KOG – Kammerorchester der Großregion aus jungen Musikerinnen und Musikern zusammen, die es sich zum Ziel gesetzt haben, die Musikkultur in ihrer Heimatregion und darüber hinaus nach der Corona-Pandemie wieder erstarken zu lassen. Das Ensemble umfasst professionelle Musiker der deutsch-französischen Grenzregion, wie auch aktuelle und ehemalige Studierende der Saarbrücker Musikhochschule und gibt ihnen die Chance, ihrem Beruf als Orchestermusiker wieder nachzukommen und sich im Rahmen der Orchesterarbeit auf vielfältige Weise musikalisch, künstlerisch wie auch konzeptionell zu entfalten.
Ziel des Orchesters ist es, in der Großregion neben den ansässigen Sinfonieorchestern eine kammerorchestrale Alternative zu schaffen, die das kammersinfonische Repertoire in den Fokus rückt und damit einen weiteren Pfeiler in der großregionalen Kulturlandschaft setzt. Man sieht sich hierbei als Teil einer europäischen Bürgergesellschaft, die an der Vertiefung europäischer Integration vor Ort mitarbeitet. Ein weiteres zentrales Anliegen des Ensembles ist es, die Präsenz von klassischer Musik im ländlichen Raum zu stärken und dessen Versorgung mit Hochkultur im Allgemeinen dauerhaft zu erweitern.
Nachdem das Kammerorchester im Februar 2022 in der Ludwigskirche und im Konzertsaal der Musikhochschule Saarbrücken seine Eröffnungskonzerte mit Werken von Wolfgang Amadeus Mozart, Anton von Webern, Edward Grieg und Peter Iljitsch Tschaikowsky gespielt hat, wird das KOG am Donnerstag nun sein Debütkonzert in Merzig spielen. In Zusammenarbeit mit Jürgen Diedrich, Organist der Pfarrkirche St. Josef und Musiklehrer am Gymnasium am Stefansberg wird es ein besonderes Anliegen des jungen Ensembles sein, Familien mit Kindern, sowie Schülerinnen und Schülern den Besuch des sommerlichen Konzertes zu ermöglichen.
Das Kammerorchester der Großregion wird unter der Leitung seines Dirigenten Stefan Bone musizieren, der gebürtig aus Merzig-Brotdorf stammt und seit einigen Jahren als Kapellmeister am Opernhaus Kiel tätig ist. Als Konzertmeister wird Maximilian Lohse, 1. Konzertmeister am Flämischen Opernhaus Antwerpen zu hören sein, als Solistin der Bachschen Orchestersuite die belgische Flötistin Femke Van Leuven.
Der Eintritt zu dem Konzert ist frei, es bedarf keiner Voranmeldung.