Sommerferien Bergwelten, Wasser und Abenteuer in Zell am See
Merzig · 32 Jugendliche, sieben Betreuer und zwei Küchenfeen haben in diesem Sommer eine spannende Jugendfreizeit des Dekanates Merzig erlebt. Für sie ging es nach Zell am See.
Nach einer neunstündigen Busfahrt erreichten sie das Haus Maishofen. Das Haus liegt idyllisch umgeben von Wäldern, Wiesen und Bergen und ist angegliedert an einen Bauernhof. Nach dem Bezug der Zimmer wurde erst einmal der zum Haus gehörige Bolz- und Volleyballplatz erkundet.
Die Gruppe fand sich schnell als Gemeinschaft zusammen, wozu auch einige tolle Spiele, wie zum Beispiel das Spinnennetz, die Olympiade, die Schatzsuche sowie die Show „Schlag den Starbetreuer“ beigetragen haben.
Ein besonderes Erlebnis war die Tageswanderung zur Kammereggalm, wo die Jugendlichen sich im kühlen Nass eines Wasserfalls abkühlen und sich mit einer Jause aus regionalen Spezialitäten stärken konnten.
Neben sportlichen Aktivitäten gab es auch ruhigere Momente, wie der Wortgottesdienst im Innenhof der Unterkunft und die sogenannte Midnight-Impression, in der wir jeden Abend den Tag zum Abschluss Revue passieren ließen. Der Höhepunkt war die Rafting-Tour auf der Salzach, bei der auch alle einmal in dem erfrischenden Bergwasser schwimmen gehen konnten.
Dann war es soweit, und der Abschlussabend mit dem Motto „Hüttengaudi“ stand bevor.
Dieser wurde von den Jugendlichen mit lustigen Spielen und der passenden Dekoration vorbereitet. Alle hatten dabei und bei der Jugendfreizeit in Zell am See einen riesigen Spaß.