Neues Team Förderverein der Jean-Francois-Boch-Schule hat neue Satzung

Merzig · Mit einer neuen Vorstandsmannschaft und einer überarbeiteten Satzung geht der Förderverein in die Zukunft und nimmt spannende Projekte in Angriff.

Einige der neuen Vorstandsmitglieder, von links: Christine Jager, Majd Orabi Albidani, Sven Fontaine, Andreas Nikolaus Heinrich, Lisa Oswald, Jennifer Muth.

Einige der neuen Vorstandsmitglieder, von links: Christine Jager, Majd Orabi Albidani, Sven Fontaine, Andreas Nikolaus Heinrich, Lisa Oswald, Jennifer Muth.

Foto: Sven Fontaine

Mit überarbeiteter Satzung und neuem Vorstand geht der Förderverein der Jean-Francois-Boch-Schule in Merzig künftig seine Arbeit an. Das ist das Resultat einer außerordentlichen Mitgliederversammlung des Vereins. Die neue Satzung zeichnet sich laut Mitteilung des Vereins durch den Abbau von bürokratischen Hürden und durch die Einführung hybrider beziehungsweise digitaler Versammlungsformen aus.

Der ausscheidende Vorstand nutzte die Gelegenheit, um anlässlich der Versammlung auf die erfolgreiche Vereinsarbeit zurückzublicken. Ob organisatorische Unterstützung bei Abschlussfeiern oder die Ehrung der Jahrgangbesten des Oberstufengymnasium, der Fachoberschule und der beruflichen Schule – nach lähmenden Corona-Jahren ist es dem Vorstand gelungen, sich wieder in die Schulgemeinschaft zu integrieren. Im letzten Amtsjahr konnten durch die Digitalisierung von Vereinsprozessen bürokratische Strukturen abgebaut werden, so dass Anträge auf Fördermittel schneller und unkomplizierter an die Antragstellenden ausgezahlt werden konnten.

„Äußerst stolz ist der Vorstand auf die Leistung der ehemaligen Berufsschülerin Arina Skorobogatov, welche als landesbeste Friseurin 2022 ausgezeichnet wurde. Der Förderverein konnte hier durch die Bereitstellung von Übungsköpfen einen Teil zur erfolgreichen Ausbildung beitragen“, erklärt der wiedergewählte Vorsitzende Sven Fontaine.

Der Vorstand konnte im Hinblick auf die Neuwahl personell erweitert werden. Alle neun Vorstandsmitglieder wurden einstimmig in der Versammlung gewählt. „Das neue Team des Fördervereins ist jung und bunt. Wir haben Lehrkräfte, wir haben Schülerinnen und Schüler und wir haben Ehemalige. Alle zeichnen sich durch Ihr tatkräftiges Engagement für diese Schule aus.“, beschreibt die stellvertretende Vorsitzende Lisa Oswald das neue Vorstandsteam.

Nach der Ehrung des Gründungsvorsitzenden Wolfgang Quinten durch Sven Fontaine wurde ein Ausblick auf die kommenden zwei Jahre gewagt. Der Förderverein freut sich auf spannende Projekte, wie die Gestaltung des Schulhofes am Schulstandort „Waldstraße“, auf verschiedene Demokratieprojekte und die Stärkung des beruflichen Zweigs. Der Vereinsvorsitzende Sven Fontaine ruft Interessierte zur Teilnahme und Mitarbeit auf: „Fördervereine sind die Bauarbeiter einer erfolgreichen Bildungslandschaft. Fördervereine erkennen Baustellen und packen – im Unterschied zu deutschen Baustellen – direkt an. Dieses Engagement könne Sie mit nur einem Euro im Monat unterstützen und somit zu Stärkung der Schulgemeinschaft und ihrer Mitglieder beitragen!“

Meistgelesen
Neueste Artikel
Zum Thema
Aus dem Ressort