Erfolgreiche Trophäen-Sammler
Brotdorf · Einmal Platz eins, einmal Rang zwei: Die Nachwuchs-Handballer der SG Brotdorf/Merzig-Hilbringen können mit ihrem Abschneiden beim Final-4-Tunier um den Saarlandpokal wahrlich zufrieden sein.
Die saarländischen Nachwuchshandballer haben am vergangenen Sonntag in Saarlouis die Pokalsieger ermittelt und ihre zahlreichen Fans mit spannenden Spielen sowie tollen Toren verwöhnt. Bei den Endturnieren in der Fliesenhalle dominierten die SG Marpingen-Alsweiler bei der weiblichen Jugend D und die SG Brotdorf/Merzig-Hilbringen bei der männlichen Jugend D.
Für Brotdorf war es der zweite Triumph nach 2014 bei der sogenannten Bank-1-Saar-Trophy. Und das, obwohl die Mannschaft mit dem 10:10 gegen den SV 64 Zweibrücken gleich zu Beginn einen Punktverlust zu verzeichnen hatte. Doch die Jungs ließen sich davon nicht aus dem Konzept bringen: Mit 13:9 folgte ein souveräner Sieg gegen den Mitfavoriten HG Saarlouis und anschließend ein 17:13-Erfolg gegen den TuS Wiebelskirchen.
Danach war Warten angesagt. Zweibrücken hätte mit einem klaren Sieg gegen Saarlouis der SG Brotdorf/Merzig-Hilbringen den Titel noch entreißen können. Doch so weit kam es nicht. Saarlouis schlug Zweibrücken sogar - und endlich durften die SG-Spieler den Titelgewinn bejubeln.
Im zeitgleichen Finalwettbewerb der weiblichen und männlichen Jugend E in der benachbarten Stadtgartenhalle sicherten sich die Mädels der SG Merchweiler-Quierschied und die Jungs der HG Saarlouis die Trophäen. Nach Siegen gegen die HSG Nordsaar mit 16:6 und den TuS Elm-Sprengen mit 14:7 ließen die Lokalmatadoren von der HGS auch der SG Brotdorf/Merzig-Hilbringen im "Endspiel" keine Chance. Nach ihrem klaren 15:10-Sieg war die Freude riesig. "Unsere Anspiele an den Kreis klappten super. Und gegen die Würfe von Lennart Karrenbauer aus der zweiten Reihe hatte der Brotdorfer Torwart heute nichts zu bestellen", lobte Paul Bauer den HG-Torjäger. Der wiederum schwärmte vom Teamgeist und von Schlussmann Paul Teusch: "Paul hat toll gehalten."