Merzig Erfolgreiche Begleiter in einen Job
Merzig · Bürgermeister Marcus Hoffeld besuchte das Trainingscenter der GFN.
Das Trainingscenter der Gesellschaft für Networktraining mbH (GFN) in Merzig besteht seit einem Jahr: Grund für Bürgermeister Marcus Hoffeld, dem Center einen Besuch abzustatten. Standortleiterin Michaela Ortega-Dax und der GFN-Prokuristin Marion Orschiedt führten ihn durch die Räume.
„Was und wie möchte ich arbeiten? Wie sind die Chancen am regionalen Arbeitsmarkt? Was benötige ich für eine Bewerbung?“: Das sind Fragen, um die es bei Integrationscoachings dreht, sagt die GFN. Das Unternehmen hat nach seinem Bekunden das Ziel, Geflüchtete und Langzeitarbeitslose in den Arbeitsmarkt zu begleiten. „Viele ehemalige Teilnehmer wären heute hier, doch leider müssen sie arbeiten“, sagte die Standortleiterin schmunzelnd. Für einen Bildungsträger sei das eine gute Rückmeldung.
Dass die Teilnehmer sich wohl fühlen in den Maßnahmen der Merziger GFN AG, bewies eine Teilnehmerin, die als Überraschung eine Torte gebacken hatte. Das Merziger Trainingscenter machte bereits in Berlin beim ‚‘Zukunftskongress“ als Beispiel für gelungene Integration von sich reden, als der ehemalige Coachee Mahmoud Alabboud von seiner erfolgreichen Integration in Deutschland erzählte.
Neben den Integrationscoachings- und Aktivierungsmaßnahmen für Geflüchtete oder Langzeitarbeitslose bietet das Trainingscenter zudem IHK-zertifizierte SAP-Abschlüsse und über 300 Weiterbildungs- und Qualifizierungsmöglichkeiten in der Online-Akademie VIONA, mit dem Kooperationspartner IBB an. Verstärkt setzt die GFN auf onlinebasierten Präsenzunterricht, wie in ihrer neuen Online-Akademie Flow. Über das Lernmanagementsystem (LMS) und eine Videoplattform sind sie mit anderen Teilnehmern aus ganz Deutschland in einem virtuellen Klassenzimmer live verbunden. Angeleitet wird das Online-Training von Trainern, mit denen die Teilnehmer in Echtzeit interagieren können.
Infos unter Tel. (0 68 61) 90 89 50; E-Mail: info@gfn.de.