Steigende Energiepreise Vereine und Stadtverwaltung in Merzig sehen Herbst und Winter mit Grauen entgegen

Merzig · Der Merziger Bürgermeister Marcus Hoffeld (CDU) überlegt mit Vereinsvertretern, wie man steigenden Energiepreisen Herr werden kann. Gemeinsam entwickeln sie Strategien für den Winter.

Nicht nur Gas wird teurer.

Nicht nur Gas wird teurer.

Foto: dpa/Attila Volgyi

Die enormen Preissteigerungen im Bereich der Energie lassen die Verantwortlichen der Kreisstadt Merzig und viele Vereine voller Ungewissheit und Sorgen auf den anstehenden Winter blicken. Eine Sache steht für Merzigs Bürgermeister Marcus Hoffeld fest: „Deutlich höhere Kosten kommen auf uns alle zu.“ Der Verwaltungschef rechnet damit, dass die Preise für Energie weiter in die Höhe schnellen, neben Öl und Gas insbesondere auch im Bereich Strom. Eine Verbesserung der Situation ist nicht absehbar, eine Prognose aus seiner Sicht derzeit unklar. „Eine konkrete Prognose, wie genau sich die Energiekosten in den nächsten Wochen und Monaten entwickeln, können wir nicht geben“, räumt er in den beiden Informationsveranstaltungen ein, zu denen er die rund 80 sporttreibenden Vereine aus Merzig ins Besseringer Bürgerhaus eingeladen hat.