Ein Ex-Spieler kehrt zurück, und Gäste aus Frankreich sind dabei
Losheim am See · Der SV Losheim lädt zum Mc-Donald's-Cup ein. Das Qualifikationsturnier zum 23. Volksbanken-Hallenmasters des Saarländischen Fußball-Verbandes findet am kommenden Montag und Dienstag, 29. und 30. Dezember, sowie am Freitag, 2. Januar, in der Dr.-Röder-Halle statt. 20 Mannschaften von der Saarlandliga bis zur Kreisliga A kämpfen bei der 29. Auflage um 41 Wertungspunkte sowie Preisgeld in Höhe von 2750 Euro. "Wir können an unsere früheren gut besetzten Turniere anknüpfen, zumal einige Masters-Teilnehmer mit von der Partie sind", sagt Turnierchef Reinhold Andres. Saarlandligist SV Mettlach , der sich in Losheim acht Mal den Turniersieg sichern konnte, ist der Favorit. Mit dem Sieg beim Turnier der FGS Bous und mit dem dritten Platz bei dem des FC Brotdorf hat die Mannschaft von Trainer Christoph Gläsner 22,95 Punkte gesammelt. Mit dabei ist auch Titelverteidiger FSG Schmelz-Limbach. Beim Masters-Endturnier 2013 kam die FSG bis ins Finale. Sie unterlag in der Verlängerung dem heutigen Oberligisten FC Hertha Wiesbach mit 2:3. Der SV Losheim mit Trainer Uwe Feller, der das Turnier des FC Brotdorf gewann, setzt auf den Heimvorteil. Die Verbandsligisten Brotdorf und SF Bachem/Rimlingen haben Außenseiterchancen. Aus der Landesliga sind der SV Weiskirchen , die SG Noswendel /Wadern und die SG Wahlen /Niederlosheim, die im Vorjahr das Finale verlor, dabei. Der frühere Losheimer Spieler Timo Mertinitz kehrt als Spielertrainer der SG Hochwald-Zerf zurück. Der Verein aus dem Fußball-Verband Rheinland ist Kreisliga-Tabellenführer. Mit dem FC Voelfling ist auch eine Mannschaft aus Frankreich am Start.
Der SV Losheim lädt zum Mc-Donald's-Cup ein. Das Qualifikationsturnier zum 23. Volksbanken-Hallenmasters des Saarländischen Fußball-Verbandes findet am kommenden Montag und Dienstag, 29. und 30. Dezember, sowie am Freitag, 2. Januar, in der Dr.-Röder-Halle statt. 20 Mannschaften von der Saarlandliga bis zur Kreisliga A kämpfen bei der 29. Auflage um 41 Wertungspunkte sowie Preisgeld in Höhe von 2750 Euro.
"Wir können an unsere früheren gut besetzten Turniere anknüpfen, zumal einige Masters-Teilnehmer mit von der Partie sind", sagt Turnierchef Reinhold Andres. Saarlandligist SV Mettlach , der sich in Losheim acht Mal den Turniersieg sichern konnte, ist der Favorit. Mit dem Sieg beim Turnier der FGS Bous und mit dem dritten Platz bei dem des FC Brotdorf hat die Mannschaft von Trainer Christoph Gläsner 22,95 Punkte gesammelt. Mit dabei ist auch Titelverteidiger FSG Schmelz-Limbach. Beim Masters-Endturnier 2013 kam die FSG bis ins Finale. Sie unterlag in der Verlängerung dem heutigen Oberligisten FC Hertha Wiesbach mit 2:3.
Der SV Losheim mit Trainer Uwe Feller, der das Turnier des FC Brotdorf gewann, setzt auf den Heimvorteil. Die Verbandsligisten Brotdorf und SF Bachem/Rimlingen haben Außenseiterchancen. Aus der Landesliga sind der SV Weiskirchen , die SG Noswendel /Wadern und die SG Wahlen /Niederlosheim, die im Vorjahr das Finale verlor, dabei. Der frühere Losheimer Spieler Timo Mertinitz kehrt als Spielertrainer der SG Hochwald-Zerf zurück. Der Verein aus dem Fußball-Verband Rheinland ist Kreisliga-Tabellenführer. Mit dem FC Voelfling ist auch eine Mannschaft aus Frankreich am Start.
Zum Thema:
AUF EINEN BLICK Der 29. Mc-Donald's-Cup des SV Losheim in der Dr.-Röder-Halle in Losheim : Gruppe 1 (Montag, 29. Dezember: ab 18 Uhr): SV Losheim , SG Bostalsee, SG Britten/Hausbach, FC Voelfling, FC Fitten. Gruppe 2 (ab 20.50 Uhr): FSG Schmelz/Limbach, FC Brotdorf , SG Hochwald, SV Thailen, Spvgg. Merzig II. Gruppe 3 (Dienstag, 30. Dezember: ab 18 Uhr): SF Bachem/Rimlingen , SG Noswendel /Wadern, SV Weiskirchen , SG Morscholz/Steinberg, SV Losheim III. Gruppe 4 (ab 20.50 Uhr): SV Mettlach , SG Wahlen /Niederlosheim, SG Scheiden/Mitlosheim, SV Losheim II, SV Waldhölzbach. Endrunde: Freitag, 2. Januar, ab 18 Uhr Zwischenrunde. 21.30 Uhr: Halbfinale. 22.35 Uhr: Spiel um den dritten Platz. 22.55 Uhr: Endspiel. eb