Den Schulalltag in Frankreich hautnah miterlebt
Merzig · Ab nach Frankreich: Auch an diesem Jahr nahmen wieder Schüler des Merziger Peter-Wust-Gymnasiums (PWG) am Schuman-Schüleraustausch teil. Die Neuntklässler lernten vor kurzem zwei Wochen lang zusammen mit ihren Austauschpartnern, die sie bis dahin nur aus E-Mails kannten, den Alltag in Lothringen kennen.
Stolz und glücklich über die neuen Erfahrungen und Bekanntschaften kamen sie zurück nach Merzig , wo nun in den kommenden zwei Wochen der Gegenbesuch durch die französischen Schülerinnen stattfindet. Neben dem Besuch des Schulunterrichts, werden die Schüler die Zeit nutzen, die Gegend zu erkunden und gemeinsamen Hobbys nachzugehen.
Das Schuman-Programm wird gemeinsam von den Bildungsministerien des Saarlandes, Rheinland-Pfalz, Lothringen, Luxemburg und Belgien organisiert und bietet den Schülern eine weitere Möglichkeit, ihre Französischkenntnisse zu vertiefen und einen Einblick in Kultur und Alltagsleben des Nachbarlandes zu bekommen. Der individuelle Aufenthalt stärkt außerdem eigenverantwortliches Handeln und Selbstvertrauen der Jugendlichen.