Umzug Basis für Zusammlegung von Bauhof und Straßenmeisterei
Merzig · () Der Stadtrat von Merzig hat die planungsrechtlichen Voraussetzungen geschaffen, um eine angedachte Verlegung des städtischen Baubetriebshofes sowie der Straßenmeisterei des Landesbetriebes für Straßenbau in das Gewerbegebiet Bruchwies bei Besseringen umsetzen zu können. Der Rat beschloss in seiner letzten Sitzung 2017 einstimmig die dafür notwendige Änderung des Bebauungsplanes als Satzung.
Die Änderung des Bebauungsplanes ist notwendig, da der gesamte Bereich des Gewerbegebietes Bruchwies derzeit planungsrechtlich noch als „Sondergebiet Hafen“ ausgewiesen ist. Das Gelände befindet sich im Eigentum der Flug-Hafen-Saarland GmbH. Die Landes-Gesellschaft ist Betreiber des Saar-Hafens in Dillingen sowie der Hafenanlagen in Völklingen und Besseringen sowie des Flughafens Ensheim und möchte sich von einem Teil der Fläche trennen. Wie die Merziger Verwaltung auf Anfrage der SZ schon im Herbst erklärt hatte, sind die Kreisstadt und der LfS an einer gewerblichen Nutzung bezüglich eines Teils der Fläche interessiert. Doch dafür musste zunächst der Bebauungsplan geändert werden – was durch den Stadtratsbeschluss nun erfolgt ist.
„Der Landesbetrieb für Straßenbau ist interessiert, in diesem Gebiet eine Straßen- und Autobahnmeisterei (zurzeit in der Rieffstraße angesiedelt, Anmerkung der Redaktion) zu errichten. Darüber hinaus kann sich die Kreisstadt Merzig vorstellen, dort den städtischen Baubetriebshof anzusiedeln“, hatte die Stadt gegenüber der SZ im November erklärt. Allerdings gebe es noch keinen Grundsatzbeschluss der städtischen Gremien hinsichtlich der möglichen Verlagerung.