Kommentar Die Risiken stets im Auge haben
Was am Losheimer Stausee geschehen ist, das ist eine Tragödie, die tief betroffen macht und innehalten lässt. Aller Einsatz von Helfern und Rettungskräften war vergebens: Ein Kind ist gestorben. Dieses schreckliche Unglück gemahnt, sich bewusst zu machen, dass es mit dem Badeverbot im Stausee, über das vor Jahresfrist hitzig diskutiert worden war, doch seine Bewandtnis hat.
Dieser See ist ein offenes Gewässer, wie es viele in Deutschland gibt. Es ist kein Freibad mit räumlich klar begrenzten Schwimmbecken, deren klares Wasser nahezu frei von natürlichen Einflüssen bleibt. Hier im Losheimer See gibt es Strömungen, Untiefen, Gefahren, die einem nicht auf Anhieb ins Auge fallen. Auch wenn das Sommerwetter zu einem Sprung in kühlende Fluten verlockt, wir sollten dabei stets auf unsere eigene Sicherheit und die der Menschen um uns herum achten – egal ob im Freibad, an einem bewachten Seestrand oder gar einem unbeaufsichtigten Weiher.