Wenn der Teamgeist von Frauchen und Herrchen gefordert ist
Reimsbach · 100 Hundesportler gingen beim jüngsten Agility-Turnier in Reimsbach mit ihren Hunden verschiedenster Größen und Rassen an den Start. Herrchen beziehungsweise Frauchen musste mit dem Hund einen Parcours mit 20 Hindernissen bewältigen.
Die Hundefreunde Reimsbach haben an Christi Himmelfahrt wieder ein Agility-Turnier auf ihrer Anlage am Ortsrand ausgerichtet. 100 Hundesportler aus dem Saarland, Rheinland-Pfalz und Luxemburg fanden sich mit ihren Hunden verschiedenster Rassen und Größen ein und gingen mit ihnen an den Start. Auf dem von Zelten umrandeten Platz herrschte eine tolle, fast familiäre Atmosphäre.
Die Leitung des Turniers, das von der Agility-Obfrau der Hundefreunde Reimsbach , Andrea Strehl, geplant und vorbereitet worden war, lag bei Sabine Glässl aus Rehlingen-Siersburg in guten Händen. Als Richterin fungierte Ursula Hornung aus Radolfzell am Bodensee.
Der Agility-Sport, bei dem Flinkheit, Behändigkeit und Aufgewecktheit gefragt sind, eignet sich für alle Hunde und bringt Lebensfreude für Tier und Mensch. Beide werden als Team gefordert. Durch Körpersprache oder Zurufen verständigen sich Frauchen oder Herrchen mit den Hunden beim Bewältigen des Parcours mit bis zu 20 verschiedenen Hindernissen. Doch nicht immer laufen die Hunde so wie sie es eigentlich sollen, sondern bleiben stehen, gehen andere Wege oder werfen Stangen ab, was zu Fehlerpunkten oder gar Disqualifikation führt.
Nach dem letzten Durchgang erfolgten die Siegerehrungen. "Das Turnier ist super gelaufen und das Wetter hat gehalten. Es waren auch etliche Zuschauer aus Reimsbach da", zeigte sich die erste Vorsitzende Beate Ahlemann sehr zufrieden. Sie lobte, dass neben ihren eignen Vereinsmitgliedern auch viele Helfer aus den startenden Gastvereinen beim Umbau der Hindernisse mit angepackt hatten. Erfreut war Ahlemann ebenfalls, dass ein Kamerateam des Saarländischen Rundfunks den ganzen Tag vor Ort war und die Veranstaltung aufzeichnete. Die Reportage wird am Freitag, 29. Mai, im SR-Fernsehen gesendet.