Neujahrsempfang Saarfels 800 (und zwei) Jahre und kein bisschen leise

Saarfels · Saarfels hat dem Krisenjahr 2022 getrotzt und dennoch einiges auf die Beine gestellt. Dazu gehört auch die 800-Jahr-Feier des Dorfes.

Ortsvorsteher Detlef Bley (links), Vorsitzender des Orga-Teams, und der zweite Vorsitzende Robert Gottfrydziak vor dem Werbebanner zur 800-Jahr-Feier von Saarfels.

Ortsvorsteher Detlef Bley (links), Vorsitzender des Orga-Teams, und der zweite Vorsitzende Robert Gottfrydziak vor dem Werbebanner zur 800-Jahr-Feier von Saarfels.

Foto: Norbert Becker

Das Dorf Saarfels mit seiner über 800-jährigen Geschichte, deren Jubiläum wegen der Corona-Lage erst im vorigen Jahr mit zweijähriger Verspätung gefeiert werden konnte, erfreut sich wieder eines sehr guten Gemeinschafts- und Vereinslebens. Dies wurde beim Neujahrsempfang deutlich, zu dem der Ortsrat, der Verein 800 Jahre e.V. und das Vereinskomitee am Freitagabend in das Bürgerhaus eingeladen hatten. Als Gäste konnte Ortsvorsteher Detlef Bley neben vielen Vertretern der örtlichen Vereine, Organisationen und Unternehmen besonders Bürgermeister Thomas Collmann mit dem Hauptamtsleiter Michael Buchheit sowie die Ortsvorsteher-Kollegin Therese Schmitt mit ihrem Stellvertreter Manuel Lukas aus dem Nachbarort Menningen willkommen heißen. „Ich möchte mich bedanken, dass sie so zahlreich gekommen sind. Nach zwei Jahren Pandemie wollen wir heute wieder eine Möglichkeit schaffen, uns untereinander auszutauschen und interessante Gespräche zu führen“, erklärte Bley.