Schülerlauf Medaillen und  Beifall für junge Sportler

Oppen · 350 Kinder gingen bei den Laufmeisterschaften der saarländischen Förderschulen in der Lückner-Arena des SSV Oppen an den Start. Beteiligt waren Mädchen und Jungen aus 22 Schulen.

 Mit Begeisterung starteten die Schülerinnen und Schüler saarländischer Förderschulen auf die Strecke.

Mit Begeisterung starteten die Schülerinnen und Schüler saarländischer Förderschulen auf die Strecke.

Foto: Norbert Becker

Eigentlich war die Saarländischen Schullaufmeisterschaft der Förderschulen für geistige Entwicklung, Blinde und Sehbehinderte, Lernen und soziale Entwicklung bereits für den 22. Juni geplant. Da der Wetterdienst jedoch für diesen Tag eine enorme Hitze vorausgesagt hatte, wurde die Veranstaltung mit Rücksicht auf die damit verbundenen Gesundheitsgefahren für die teilnehmenden Schülerinnen und Schüler kurzfristig abgesagt und der 28. September als neuer Termin festgelegt.

So fanden sich am Donnerstagmorgen 350 Teilnehmer aus 22 Schulen in der Lückner-Arena ein, vor der insgesamt neun Starts zu unterschiedlichen Distanzen von 350 bis 1900 Meter durch das ruhige Wohngebiet „Auf Schlädt“ erfolgten.

Schülerinnen und Schüler der Friedrich-Bernhard-Karcher-Schule Beckingen stellten sich für die sehbehinderten Kinder als Laufbegleiter zur Verfügung und brachten diese sicher über die Ziellinie.

Ausrichter der von der Gemeinde Beckingen in Zusammenarbeit mit dem Ministerium für Bildung und Kultur, dem Behinderten- und Rehabilitationsverband des Saarlandes, Special Olympics Saarland und dem SSV Oppen getragenen, immer beliebter werdenden Veranstaltung, war wiederum die LG Reimsbach-Oppen mit Jürgen „Thias“ Ehl und Stefan Speicher als bewährten Organisatoren.

Ihr erprobtes LG-Team mit weiteren Helfern von der Feuerwehr und dem DRK sorgte wieder für einen reibungslosen Ablauf des Wettkampfs, bei dem die Mädchen und Buben tolle Leistungen erbrachten.

Die Zuschauer erlebten, vom niederrheinischen Gast Günther Judenau als Moderator kommentierte, spannende Läufe der hoch motivierten Schüler mit Handicap, deren große Leidenschaft, Begeisterung Freude an Bewegung und Fairness.

Hiervon konnten sich Kreisbeigeordneter Bernd Altpeter als Vertreter von Landrätin Daniela Schlegel-Friedrich, Stephan Scheuer, Geschäftsführer des Behinderten- und Rehabilitationsportverbandes des Saarlandes und Marga Fluhr von Special Olympics Saar überzeugen. Der Kreisbeigeordnete dankte den Veranstaltern, dem Ausrichter und den Organisatoren für die Ermöglichung dieses tollen Wettbewerbs und lobte die Teilnehmer sowie deren Unterstützung durch die Lehrer, Betreuer und Eltern.

Die Siegerehrungen (siehe Info) erfolgten nach jedem Lauf. Für alle Teilnehmer gab es Urkunden und viel Beifall der Zuschauer. Zudem wurden die beiden teilnehmerstärksten Förderschulen Waldschule (geistige Entwicklung) Saarwellingen und Hofschule (Lernen und soziale Entwicklung) Bildstock durch die Sparkasse Merzig-Wadern besonders belohnt.

  Hagji Jefkay (Erich-Kästner-Schule) siegte bei Lauf 2 .

 Hagji Jefkay (Erich-Kästner-Schule) siegte bei Lauf 2 .

Foto: Ruppenthal

Deren Vertreter, Vertriebsleiter Peter Rost, Abteilungsleiter Peter Adam und der Reimsbacher Filialleiter Eric Backes überreichtenbeiden Schulen jeweils eine Spende in Höhe von 100 Euro.

Meistgelesen
Neueste Artikel
Zum Thema
Aus dem Ressort