Serie Kapellen im Kreis Merzig-Wadern Das Gnadenbild überstand den Bombenhagel

DÜPPENWEILER · Die Valentinus-Kapelle in Düppenweiler spielte während des Zweiten Weltkrieges eine besondere Rolle für die Menschen im Ort.

 Ein Blick in den Innenraum der Valentinus-Kapelle

Ein Blick in den Innenraum der Valentinus-Kapelle

Foto: Norbert Becker

Am Feldweg von Düppenweiler nach Schmelz-Außen, wo einst das Dorf Oberweiler stand, blieb von diesem und seiner Kirche nach dem Dreißigjährigen Krieg nur noch eine große Steinplatte übrig, Es könnte der Altarstein gewesen sein. Die Platte wurde zum Zeichen der heiligen Stätte, zu der dann die Dorfbewohner von Düppenweiler in ehrfürchtigem Andenken Fußwallfahrten machten und Opfergaben niederlegten.