Ehrenamtsnadel : Klaus Mohr erhält Auszeichnung Ehrenamtsnadel für Verdienste des Merzigers um den Karatesport. Sanierung Bürgerhaus : Morscholz putzt sich heraus Mit viel Eigenleistung haben die Bürger von Morscholz die Sanierung ihres Bürgerhauses im ehemaligen Schulgebäude in Angriff genommen. Heilpfalnze im Fokus : Arnika soll wieder auf den Wiesen heimisch werden Umweltministerium unterstützt Wiederansiedlung im Naturpark. Post aus Doha : Das zweite Jahr ging wie im Flug vorbei Dirk Dillschneider, der aus Merzig stammt und als Schulleiter in Katar arbeitet, berichtet über den Schulalltag und das Leben in dem Emirat. Fahrtag der Museumsbahn Losheim am 17. September : Museumsbahn fährt wieder am Sonntag (leis) Der nächste Fahrtag der Museumsbahn Losheim ist am Sonntag, 17. September. Ab 13.30 Uhr fährt die Dampflok „Losheim“ und die Museumsbahn im Stundentakt ab dem Bahnhof Losheim bis zur Dell- borner Mühle in Wahlen. Fahrten nach Merzig sind nicht Von Von: Tina Leistenschneider Workshop und Vortrag über Blumenzwiebeln im alten Pfarrhaus in Bietzen : Farbtupfer für den Frühling () „Blumenzwiebeln – Farbtupfer für den Frühling“ heißt ein Vortrag des Obst- und Gartenbauvereins Bietzerberg (OGV) im alten Pfarrhaus in Bietzen. Am Freitag, 22. September, referiert Gärtnermeister Dirk Hörsch ab 17 Uhr über die Verwendung von Von Von: asg Ortsratssitzung in Weiskirchen : St. Martin ist Thema bei der Ortsratssitzung (asg) Die Aktivitäten zum St. Martins-Tag und ein Gutachten über das „Haus Josten“ sind Themen bei der Ortsratssitzung am Mittwoch, 20. September, ab 19 Uhr im Rathaus. Von Von: asg Oktoberfest : Musikverein lässt es beim Oktoberfest zünftig krachen Reimsbach (red) Zünftig wird es zugehen am Wochenende in „Uus Haus“, dem Vereinslokal des MV Reimsbach-Oppen in Reimsbach: Am 16. und 17. September laden die Musiker zu ihrem Oktoberfest. Besucher erwarten zünftige Blasmusik, deftige Speisen und Sommerwanderung : 80 Wanderer unterwegs Orscholz (red) Zur Sommerwanderung der Orscholz-Cloef Touristik e.V. starteten die gut 80 Teilnehmer ab der Gesamtschule. Ihr Weg führte sie über den Waldlehrpfad, zur Wellesmündung an die Saar, wo die Wanderer sonniges Wetter empfang. Bei schönem Abnehmen : Es sind noch Plätze frei im „Moby Kids“-Programm () Freie Plätze gibt es im Therapieprogramm „Moby Kids“ für übergewichtige Kinder. Das Deutsche Rote Kreuz (DRK) bietet das Programm für Kinder zwischen acht und 17 Jahren immer donnerstags von 15 bis 17 Uhr im BBZ Merzig an. „Gemeinsam in ein Klassengemeinschaft : Die Schule aus neuer Perspektive sehen Ein „Tag der Klassengemeinschaft“ sollte den neuen Schülern am PWG das Eingewöhnen erleichtern. Beschwerden : Heißer Draht ins Mettlacher Rathaus Bürger können Missstände oder Anregungen jetzt schnell bei der Verwaltung loswerden: per App oder Computer. Von Von: Margit Stark Tunnel wieder dicht : Wartungsarbeiten im Tunnel Pellinger Berg Am Freitag, 29. September, 20 Uhr, wird der Landesbetrieb für Straßenbau (LfS) mit den Arbeiten zur Jahreswartung im Tunnel Pellinger Berg auf der A 8 beginnen. Bückerwerkstatt : Bücherverkauf für einen guten Zweck Über ein Internetportal verkaufen Mitarbeiter des Centrums für soziale Inklusion antiquarische Bücher. Spenden werden gerne angenommen. Von Von: Tina Leistenschneider Interview : Missionsarbeit im Schatten des Terrors Bischof Bruno Ateba aus Kamerun besuchte die Pfarrei St. Peter. Der SZ erzählt er, wie die Terrormiliz Boko Haram sein Land geißelt. Sinz : Titelkämpfe der Dressur- und Spring-Teams Ein interessanter Meisterschaftskampf findet am kommenden Wochenende auf dem Birkenhof von Familie Koster statt: Ausrichter der saarländischen Meisterschaft für die Dressur- und Spring-Mannschaften ist in diesem Jahr der RFV Dreiländereck. Turnerjugend lädt ein : „Tonis Turncamp“ in Beckingen Beckingen (red) Unter dem Motto „Fische schwimmen, Vögel fliegen, Kinder turnen“ bietet die Saarländische Turnerjugend auch in diesem Jahr wieder ihr beliebtes „Tonis Turncamp“ an. 65 Mädchen und fünf Jungen im Alter von acht bis 14 Jahren sind in Brotdorfer Billard-Asse : BV Brotdorf startet ins Abenteuer „Zweite Liga“ () Meister in der Oberliga 2015/2016, Meister in der Regionalliga 2016/2017 — nach diesen zwei überwältigenden Spielzeiten startet der Billardverein 1987 Brotdorf nun in der zweiten Bundesliga. Damit ist dem Verein Einzigartiges gelungen, denn dass Tri Sport Saar-Hochwald : Medaillenregen am Bostalsee Weil ihr regulärer Titelkampf kurzfristig ausgefallen war, gingen die Sportler vom Tri Sport Saar-Hochwald am Bostalsee an den Start – mit beachtlichem Erfolg. Turnier in Oppen : Düppenweiler holt AH-Gemeindepokal Sieger beim Gemeindepokalturnier für AH-Mannschaften in der Gemeinde Beckingen wurden die Alten Herren vom FC Düppenweiler (in rot-grünem Dress). Im Finale in der Oppener Lücknerarena am Samstagabend siegten sie mit 3:2 gegen die AH des FC Beckingen.
Ehrenamtsnadel : Klaus Mohr erhält Auszeichnung Ehrenamtsnadel für Verdienste des Merzigers um den Karatesport.
Sanierung Bürgerhaus : Morscholz putzt sich heraus Mit viel Eigenleistung haben die Bürger von Morscholz die Sanierung ihres Bürgerhauses im ehemaligen Schulgebäude in Angriff genommen.
Heilpfalnze im Fokus : Arnika soll wieder auf den Wiesen heimisch werden Umweltministerium unterstützt Wiederansiedlung im Naturpark.
Post aus Doha : Das zweite Jahr ging wie im Flug vorbei Dirk Dillschneider, der aus Merzig stammt und als Schulleiter in Katar arbeitet, berichtet über den Schulalltag und das Leben in dem Emirat.
Fahrtag der Museumsbahn Losheim am 17. September : Museumsbahn fährt wieder am Sonntag (leis) Der nächste Fahrtag der Museumsbahn Losheim ist am Sonntag, 17. September. Ab 13.30 Uhr fährt die Dampflok „Losheim“ und die Museumsbahn im Stundentakt ab dem Bahnhof Losheim bis zur Dell- borner Mühle in Wahlen. Fahrten nach Merzig sind nicht Von Von: Tina Leistenschneider
Workshop und Vortrag über Blumenzwiebeln im alten Pfarrhaus in Bietzen : Farbtupfer für den Frühling () „Blumenzwiebeln – Farbtupfer für den Frühling“ heißt ein Vortrag des Obst- und Gartenbauvereins Bietzerberg (OGV) im alten Pfarrhaus in Bietzen. Am Freitag, 22. September, referiert Gärtnermeister Dirk Hörsch ab 17 Uhr über die Verwendung von Von Von: asg
Ortsratssitzung in Weiskirchen : St. Martin ist Thema bei der Ortsratssitzung (asg) Die Aktivitäten zum St. Martins-Tag und ein Gutachten über das „Haus Josten“ sind Themen bei der Ortsratssitzung am Mittwoch, 20. September, ab 19 Uhr im Rathaus. Von Von: asg
Oktoberfest : Musikverein lässt es beim Oktoberfest zünftig krachen Reimsbach (red) Zünftig wird es zugehen am Wochenende in „Uus Haus“, dem Vereinslokal des MV Reimsbach-Oppen in Reimsbach: Am 16. und 17. September laden die Musiker zu ihrem Oktoberfest. Besucher erwarten zünftige Blasmusik, deftige Speisen und
Sommerwanderung : 80 Wanderer unterwegs Orscholz (red) Zur Sommerwanderung der Orscholz-Cloef Touristik e.V. starteten die gut 80 Teilnehmer ab der Gesamtschule. Ihr Weg führte sie über den Waldlehrpfad, zur Wellesmündung an die Saar, wo die Wanderer sonniges Wetter empfang. Bei schönem
Abnehmen : Es sind noch Plätze frei im „Moby Kids“-Programm () Freie Plätze gibt es im Therapieprogramm „Moby Kids“ für übergewichtige Kinder. Das Deutsche Rote Kreuz (DRK) bietet das Programm für Kinder zwischen acht und 17 Jahren immer donnerstags von 15 bis 17 Uhr im BBZ Merzig an. „Gemeinsam in ein
Klassengemeinschaft : Die Schule aus neuer Perspektive sehen Ein „Tag der Klassengemeinschaft“ sollte den neuen Schülern am PWG das Eingewöhnen erleichtern.
Beschwerden : Heißer Draht ins Mettlacher Rathaus Bürger können Missstände oder Anregungen jetzt schnell bei der Verwaltung loswerden: per App oder Computer. Von Von: Margit Stark
Tunnel wieder dicht : Wartungsarbeiten im Tunnel Pellinger Berg Am Freitag, 29. September, 20 Uhr, wird der Landesbetrieb für Straßenbau (LfS) mit den Arbeiten zur Jahreswartung im Tunnel Pellinger Berg auf der A 8 beginnen.
Bückerwerkstatt : Bücherverkauf für einen guten Zweck Über ein Internetportal verkaufen Mitarbeiter des Centrums für soziale Inklusion antiquarische Bücher. Spenden werden gerne angenommen. Von Von: Tina Leistenschneider
Interview : Missionsarbeit im Schatten des Terrors Bischof Bruno Ateba aus Kamerun besuchte die Pfarrei St. Peter. Der SZ erzählt er, wie die Terrormiliz Boko Haram sein Land geißelt.
Sinz : Titelkämpfe der Dressur- und Spring-Teams Ein interessanter Meisterschaftskampf findet am kommenden Wochenende auf dem Birkenhof von Familie Koster statt: Ausrichter der saarländischen Meisterschaft für die Dressur- und Spring-Mannschaften ist in diesem Jahr der RFV Dreiländereck.
Turnerjugend lädt ein : „Tonis Turncamp“ in Beckingen Beckingen (red) Unter dem Motto „Fische schwimmen, Vögel fliegen, Kinder turnen“ bietet die Saarländische Turnerjugend auch in diesem Jahr wieder ihr beliebtes „Tonis Turncamp“ an. 65 Mädchen und fünf Jungen im Alter von acht bis 14 Jahren sind in
Brotdorfer Billard-Asse : BV Brotdorf startet ins Abenteuer „Zweite Liga“ () Meister in der Oberliga 2015/2016, Meister in der Regionalliga 2016/2017 — nach diesen zwei überwältigenden Spielzeiten startet der Billardverein 1987 Brotdorf nun in der zweiten Bundesliga. Damit ist dem Verein Einzigartiges gelungen, denn dass
Tri Sport Saar-Hochwald : Medaillenregen am Bostalsee Weil ihr regulärer Titelkampf kurzfristig ausgefallen war, gingen die Sportler vom Tri Sport Saar-Hochwald am Bostalsee an den Start – mit beachtlichem Erfolg.
Turnier in Oppen : Düppenweiler holt AH-Gemeindepokal Sieger beim Gemeindepokalturnier für AH-Mannschaften in der Gemeinde Beckingen wurden die Alten Herren vom FC Düppenweiler (in rot-grünem Dress). Im Finale in der Oppener Lücknerarena am Samstagabend siegten sie mit 3:2 gegen die AH des FC Beckingen.