Ungewisse Zukunft Ohne Klinik Merzig auch kein Medizinzentrum Wadern – steigt ein Finanzinvestor ein?

Merzig/Wadern · Gelingt es, das überschuldete Krankenhaus in Merzig zu retten? Wenn nicht, dann droht auch dem geplanten Medizinzentrum Wadern das Aus. In Merzig indes zahlt derzeit die Arbeitsagentur alle Gehälter. Wie geht es weiter?

 Das SHG-Klinikum Merzig ist überschuldet und soll jetzt im Rahmen eines Schutzschirmverfahrens wirtschaftlich saniert werden. Erst wenn das gelungen ist, soll der dringend benötigte Neubau in Angriff genommen werden. Die denkmalgeschützten Gebäude, die als Krankenhaus genutzt werden, können nicht mehr zu vertretbaren Kosten auf den neuesten Stand gebracht werden

Das SHG-Klinikum Merzig ist überschuldet und soll jetzt im Rahmen eines Schutzschirmverfahrens wirtschaftlich saniert werden. Erst wenn das gelungen ist, soll der dringend benötigte Neubau in Angriff genommen werden. Die denkmalgeschützten Gebäude, die als Krankenhaus genutzt werden, können nicht mehr zu vertretbaren Kosten auf den neuesten Stand gebracht werden

Foto: Ruppenthal

Eine erfolgreiche wirtschaftliche Sanierung des Klinikums Merzig ist die Voraussetzung für die Errichtung eines medizinischen Versorgungszentrums in Wadern. Das betont SHG-Geschäftsführer Bernd Mege. Die SHG (Saarland-Heilstätten GmbH) betreibt das Krankenhaus in Merzig und will in Wadern als Ersatz für das im November 2017 geschlossene Krankenhaus ein Versorgungszentrum mit stationären und ambulanten Behandlungen sowie niedergelassenen und Klinikärzten errichten.