merkur kompakt
lokalesHeute Diskussionzum EinkaufscenterHomburg. "Argumente gegen Bauchgefühl - wieviel Einkaufscenter verträgt Homburg?". Zu dieser Frage lädt der Arbeitskreis Pro Homburg zu einem Vortrags- und Diskussionsabend heute in die Aula des Mannlich-Gymnasiums ein
lokales
Heute Diskussion
zum Einkaufscenter
Homburg. "Argumente gegen Bauchgefühl - wieviel Einkaufscenter verträgt Homburg?". Zu dieser Frage lädt der Arbeitskreis Pro Homburg zu einem Vortrags- und Diskussionsabend heute in die Aula des Mannlich-Gymnasiums ein. "Es geht um die zukünftige Attraktivität der Homburger Innenstadt", erklärt Rolf Omlor, der Vorsitzende des Arbeitskreises. Ab 19.30 Uhr werden zuerst vier Fach-Referenten ihre Sicht in einem kurzen Vortrag erläutern. Nach den Referaten folgt eine einstündige Diskussionsrunde. red
Lebenscafé für
Trauernde fällt aus
Homburg. Am morgigen Freitag, 20. April, fällt das "Lebenscafé - Treffpunkt für Trauernde" wegen der Trauerfeier für den verstorbenen Mitbegründer Peter von Barkow aus. Die Trauerfeier findet um zehn Uhr in der Friedhofshalle auf dem Hauptfriedhof Homburg statt. red
Camping-Ausstellung
bietet viel Neues
Bexbach. Die heiße Phase der Vorbereitung läuft: Am Samstag kommender Woche wird im Bexbacher Blumengarten die 51. Camping-Ausstellung eröffnet. Die Besucher erwarten bewährte und neue Programmpunkte, vom Koch-Duell über das "Spiel ohne Grenzen" bis zur Auto-Ausstellung zum Abschluss. > Seite 24
Gemeinderat stimmt Haushaltsplan zu
Gersheim. Der Gersheimer Gemeinderat hat den Haushaltsplan 2012 und die Sanierung des Haushalts bis 2015 gebilligt. Es gebe dabei allerdings einen jahresbezogenen Fehlbedarf von knapp drei Millionen Euro. Das sagte Bürgermeister Rubeck jetzt bei der Sitzung. > Seite 25
Siebtklässler sausten die Pisten runter
Blieskastel. 78 Schüler des Blieskasteler Von-der-Leyen-Gymnasiums haben die Gelegenheit genutzt und zur traditionellen Skilehrfahrt in die Alpen aufgebrochen. Alle waren begeistert, dass es so gut geklappt hat. > Seite 25
Stadt erinnert an
Johann Georg Wirth
Homburg. Er war ein Botschafter der Freiheit, der für seine Überzeugung dann auch lange Jahre im Gefängnis saß: Am Samstag wird die Stadt Homburg an Johann Georg August Wirth erinnern. Oberbürgermeister Karlheinz Schöner wird in der Eisenbahnstraße eine Erinnerungstafel anbringen. > Seite 26
Bahnhaltepunkt Limbach wird wichtiger
Limbach. Ab Dezember 2014 will die Deutsche Bahn den Haltepunkt in Limbach nicht mehr nur stündlich, sondern gleich jede halbe Stunde anfahren. Dadurch profitieren natürlich auch die Altstadter Bürger. > Seite 26