Cattenom Mängel bei Bauteilen in Cattenom festgestellt

Cattenom · Der französische Atomstrombetreiber EdF muss im ganzen Land nachrüsten. Untersuchungen haben gezeigt, dass die Halterungen aller Notstromdiesel-Aggregate der Baureihe 1300 MW für größere Erdbeben zu schwach ausgelegt sind. Die Notstrom-Aggregate sind eine der sechs Versorgungsquellen, die in den EdF-Kernkraftwerken eingebaut sind. Sie sollen in einer Notsituation wie einem Erdbeben oder einem heftigen Sturm wieder Strom in die Anlage bringen. Jeder Block hat zwei solcher Vorrichtungen. Zu den frankreichweit 20 betroffenen Blöcken gehören auch die vier Reaktoren im Atomkraftwerk Cattenom. Auch Teile in den Hilfsanlagen, die in Zusammenhang mit den Notstrom-Aggregaten stehen, sind davon betroffen.

Meistgelesen
Neueste Artikel
Zum Thema
Aus dem Ressort