Lothringen gedenkt des Kaisers Baumeister
Metz/Szy-Chazelles. Paul Tornow, renommierter Architekt im deutschen Kaiserreich, wurde am Wochenende, rund hundert Jahre nach seinem Tod, mit einem besonderen Grab-Monument sowie einer Ausstellung über seine herausragenden Bauwerke in Lothringen geehrt
Metz/Szy-Chazelles. Paul Tornow, renommierter Architekt im deutschen Kaiserreich, wurde am Wochenende, rund hundert Jahre nach seinem Tod, mit einem besonderen Grab-Monument sowie einer Ausstellung über seine herausragenden Bauwerke in Lothringen geehrt.Mehr als 200 Gäste, darunter Vertreter des Generalrats, Europa-Abgeordnete sowie Repräsentanten zahlreicher Gemeinden im Département Moselle und als Vertreterin der saarländischen Landesregierung, die Europa-Bevollmächtigte Helma Kuhn-Theis, ehrten mit Tornow einen Mann, dessen Hauptwerk die Vollendung der Metzer Kathedrale und die Gestaltung der West-Fassade war.
Mehr als 30 Jahre lang wirkte er als Dombaumeister und Chefarchitekt des Kaisers im damals von den Deutschen annektierten Lothringen. Fast 20 sakrale und weltliche Bauwerke hat er im heutigen Département Moselle errichtet oder umgebaut. Der Burgturm in Forbach, zählt ebenso dazu wie die so genannte "Kaiserkirche" in Courcelles-Chaussy, wo Kaiser Wilhelm II. seinen Sommerurlaub verbrachte. Der hatte Tornow nach dem Krieg von 1870/71 engagiert. Tornows berufliches Leben verlief erfolgreich, endete aber tragisch: Die französischen Behörden wiesen ihn als Deutschen nach dem Ersten Weltkrieg aus. Als er sein geliebtes Metz 1921 verlassen sollte, erlitt er einen tödlichen Herzinfarkt. Wenigstens genehmigten die Behörden seine Bestattung auf dem Friedhof seines Wohnorts von Szy-Chazelles.
Dass Tornow jetzt mit dieser Veranstaltung vor dem Vergessen bewahrt wurde, ist vor allem der Kooperation und jahrelangen Vorarbeit einer lothringisch-saarländischen Initiative zu verdanken: Den Vereinen "Histoire et Patrimoine Lorrains", "Renaissance du vieux Metz et des pays Lorrains" und dem Nalbacher Lothar Birk. Die Ausstellung über Tornow und den Bildhauer Auguste Dujardin im Robert-Schuman-Haus der Europa-Gemeinde Szy-Chazelles ist noch bis Ende März geöffnet.