Linke fordert Nachschub-Stopp für AKW Cattenom
Saarbrücken · Die Linke im Landtag fordert einen Stopp von Brennelemente-Lieferungen deutscher Atomfirmen an das lothringische Akw Cattenom. "Das Leib und Leben der Bevölkerung hat absoluten Vorrang vor den Profitinteressen einzelner Unternehmen", sagte die Abgeordnete Dagmar Ensch-Engel. Sie reagiert damit auf ein Gutachten von Atomkraftgegnern, das solche Lieferungen an störanfällige Meiler gesetzeswidrig nennt (wir berichteten). Die Bundesumweltministerin müsse die Exporte von Brennelementen an belgische und französische Pannenreaktoren verbieten. Im deutschen Atomgesetz seien klare Bedingungen für die Ausfuhr von Brennelementen genannt, sagte sie. Demnach dürfe nur ausgeführt werden, wenn gewährleistet sei, dass die Brennstoffe nicht in einer die internationalen Verpflichtungen der Bundesrepublik oder in einer die innere oder äußere Sicherheit gefährdenden Weise verwendet werden.