Leserbrief
ArbeitsplätzeEigentum verpflichtet zu sozialem Handeln Zu: "Homanit will 120 Stellen abbauen", SZ vom 8. Dezember.Es kann nur begrüßt werden, wenn die Politik sich an die Seite der IG Metall und des Betriebsrates stellt. Auch der Gemeinderat Losheim am See will dankenswerterweise versuchen zu helfen
Arbeitsplätze
Eigentum verpflichtet zu sozialem Handeln
Zu: "Homanit will 120 Stellen abbauen", SZ vom 8. Dezember.
Es kann nur begrüßt werden, wenn die Politik sich an die Seite der IG Metall und des Betriebsrates stellt. Auch der Gemeinderat Losheim am See will dankenswerterweise versuchen zu helfen. Die Beschäftigten der Firma Homanit haben seit der Übernahme durch die Firma Homanit des Öfteren finanziellen Verzicht geleistet. Sie haben alle Schichtsysteme gefahren, um die Flexibilität des Unternehmens zu gewährleisten. Mehrarbeiten zu Gunsten des Unternehmens waren an der Tagesordnung. Die Geschäftsführung sollte sich daran erinnern, das Eigentum zu einem sozialen Handeln verpflichtet. Ich bitte die Geschäftsführung, nehmen sie diesen aus dem Frühkapitalismus herrührenden Beschluss zurück. Suchen sie gemeinsam mit der IG Metall und dem Betriebsrat eine Lösung die möglichst alle Arbeitsplätze in Losheim am See sichert.
Zu dem Beitrag der "Pro Hochwald" in der SZ vom 11. und 13. Dezember möchte ich Folgendes bemerken. Sie waren es doch, die eine riesige Investition der Firma Homanit verhindert haben. Somit haben sie für mich, die Grundsteine für die beiden Betriebe in Polen gelegt. Hätte die Firma Homanit in Losheim eine Holzverbrennungsanlage nach dem neuesten Stand der Technik bauen dürfen, wäre im zweiten Schritt in das neue Gewerbegebiet ein neues Plattenwerk gebaut worden. 130 Mitarbeiter mehr würden heute dort " Arbeit und Brot" finden. Auf unabsehbare Zeit wären keine finanziellen Mittel und auch kein Bedarf gewesen, sich in Polen einzukaufen. Ich wünsche den Beschäftigten zum Wohle der Firma Homanit den größtmöglichen Erfolg ihre Arbeitsplätze zu erhalten.
Egon Will, Büschfeld (24 Jahre Betriebsratsvorsitzender bei der Firma Renitex und der Nachfolgefirma Homanit)
Leserbriefe an die Redaktion: per Fax (0 68 61) 9 39 66 59, per E-Mail: redmzg@sz-sb.de, per Post: Redaktion Merzig, Im Wertchen 7, 66663 Merzig.