"Lehrstelle jetzt" präsentiert sich auf der Saarmesse
Saarbrücken. Auf der Saarmesse, die an diesem Samstag, 12. April, ihre Tore öffnet, geht es auch um die berufliche Ausbildung. In Halle 1, Stand 107, dreht sich alles um die Aktion "Lehrstelle jetzt"
Saarbrücken. Auf der Saarmesse, die an diesem Samstag, 12. April, ihre Tore öffnet, geht es auch um die berufliche Ausbildung. In Halle 1, Stand 107, dreht sich alles um die Aktion "Lehrstelle jetzt". Bereits zum achten Mal wird im Rahmen der Saarmesse diese Gemeinschaftsaktion der Landesregierung (unter Federführung der Staatskanzlei) mit der Industrie- und Handelskammer Saarland, der Handwerkskammer des Saarlandes, der Vereinigung saarländischer Unternehmensverbände e.V., der Regionaldirektion Rheinland-Pfalz/Saarland der Bundesagentur für Arbeit, den saarländischen Agenturen für Arbeit und den Medienpartnern Radio Salü, Saarländischer Rundfunk - Unser Ding - und Saarbrücker Zeitung für das Thema "Ausbildung" geworben. Bis zum 20. April, wenn die Messe endet, stehen zahlreiche Themen auf der Agenda. So stellt am Eröffnungswochenende die Agentur für haushaltsnahe Arbeitsverhältnisse diese Art der Dienstleistungen, zum Beispiel Hilfe für ältere oder behinderte Menschen im Alltag, vor. Ab 10 Uhr werden am Samstag und am Sonntag bis 18 Uhr Mitarbeiterinnen der Agentur für Fragen zu Verfügung stehen und das Angebot erläutern. Das reicht von Reinigungsarbeiten im Haus über Wäschepflege, Blumenpflege im Haus bis zu Einkäufen und Botengängen zum Beispiel für Senioren.Schülerfirma stellt sich vorAm Samstag, 12. April, wird sich in Halle 1 ebenfalls die Schülerfirma "asiatische Kalligraphie" präsentieren. Die Jugendlichen der Gesamtschule Neunkirchen verkaufen "mystische Steine". An beiden Tagen gibt es zudem ein Glücksrad und ein Gewinnspiel für die Messebesucher. thf