Kommentar zum SPD-Umfragehoch Neue Umfragen zur Landtagswahl im Saarland: Wie Oskar Lafontaine der SPD hilft
Meinung | Saarbrücken · 38 Prozent holt die SPD in der jüngsten Umfrage zur Landtagswahl. Eine tektonische Verschiebung in der Wählergunst? Nicht wirklich, wenn man sich die Zahlen genauer anschaut. Doch die SPD bekommt unerwartet Hilfe.

Anke Rehlinger (SPD) und Oskar Lafontaine (Die Linke) unterhalten sich im März 2017 vor der Sendung "Endspurt - Spitzenkandidaten der Landtagswahl diskutieren" des Saarländischen Rundfunks.
Foto: dpa/Oliver DietzeKinder, wie die Zeit vergeht. Es ist nun schon einige Jahre her, als im Saarland aufgeregt diskutiert wurde, ob die Linkspartei bei einer Landtagswahl vor der SPD liegen und Oskar Lafontaine wieder Ministerpräsident werden könnte. Das war 2009. Heute, 13 Jahre später, muss die Linke – beinahe auf früheres PDS-Niveau abgestürzt – um den Landtagseinzug bangen, während die SPD laut der jüngsten Umfrage mit 38 Prozent davonzieht.