Gastbeitrag von Harald Kreutzer Nachhaltigkeit braucht Kohle
Saarbrücken · Harald Kreutzer vom Verein Weltveränderer fordert von der designierten Ministerpräsidentin Anke Rehlinger, dass sie die Nachhaltigkeit in der kommenden Regierungsperiode zur Chefinnensache macht.

Harald Kreutzer vom Verein Weltveränderer und Radelkollektiv Saarland.
Foto: Harald KreutzerNächsten Montag startet mit Anke Rehlinger eine Ministerpräsidentin ins Amt, welche die Nachhaltigkeit in unsere Landesverfassung schreiben möchte. Aber was bedeutet dies? Muss die Landesregierung dann vom Dienstwagen auf das Fahrrad umsteigen? Kommen mehr Menschen aus der Armut raus? Werfen wir alle weniger Lebensmittel in den Müll?
Schon alleine diese Beispiele zeigen, dass es wohl noch ein ziemlich steiniger Weg wird. Im Wahlprogramm der SPD zur Landtagswahl finden sich viele positive Ansätze, wie der „Reparaturbonus“ für Alltagsgeräte oder das 365-Euro-ÖPNV-Ticket. Forderungen, die nun ohne die Verwässerung durch Koalitionsverhandlungen direkt in Regierungshandeln umgesetzt werden könnten. Es könnten starke Impulse gesetzt werden für gelebte globale Nachhaltigkeit im Saarland. Könnten. Aber will die SPD das überhaupt, jetzt wo sie alleine am Drücker ist? Es sind immer noch sehr zarte Pflänzchen, weil selbst die Einführung der Reparaturgutscheine noch geprüft und das 365-Euro-Ticket nur für Jugendliche gültig sein soll.