Fach mit beachtlicher Tradition in Saarbrücken Politikwissenschaft nach 16 Jahren zurück an der Saar-Uni – zwei Professoren gibt es künftig

Saarbrücken · Die Schließung der Saarbrücker Politikwissenschaft wurde 1998 von Protesten begleitet. Nun bauen zwei neu berufene Professoren das Fach, das namhafte Forscher hervorgebracht hat, wieder auf.

 Nach 16 Jahren kehrt die Politikwissenschaft auf den Saarbrücker Campus der Universität zurück.

Nach 16 Jahren kehrt die Politikwissenschaft auf den Saarbrücker Campus der Universität zurück.

Foto: Universität des Saarlandes/Luftbildcentrum

Der Aufschrei war länder- und fächerübergreifend groß, als die Regierung Lafontaine 1998 beschloss, die Politikwissenschaft an der Saar-Universität aus Spargründen zu schließen. Der damalige Chef der Mainzer Politikwissenschaft, Wolfgang Merkel, warnte in einem Brandbrief, „dass die saarländische Bildungspolitik sich in die Provinzialität hineinreformiert“. Der Saarbrücker Historiker Rainer Hudemann beklagte, die Regierung richte mit dem Schritt „bei kleiner Einsparung allergrößten Schaden“ an: „Das Saarland ist dabei, einen seiner letzten wertvollen Kapitalstöcke zu verspielen.“