Seit heute Taxifahren im Saarland jetzt deutlich teurer: Preise steigen um 22 Prozent

Saarbrücken · Taxifahren im Saarland ist seit diesem Freitag (3. Juni) spürbar teurer. Der saarlandweit einheitliche Tarif steigt um 22 Prozent, teilte der Landesverband Verkehrsgewerbe Saarland (LVS) mit.

 Wer im Saarland mit dem Taxi unterwegs ist, muss seit Donnerstag, 2. Juni, tiefer in die Tasche greifen. Mit dem neuen Taxentarif werden Fahrten spürbar teurer.

Wer im Saarland mit dem Taxi unterwegs ist, muss seit Donnerstag, 2. Juni, tiefer in die Tasche greifen. Mit dem neuen Taxentarif werden Fahrten spürbar teurer.

Foto: dpa/Jonas Walzberg

Der LVS begründet diese Preissteigerung, die das saarländische Verkehrsministerium genehmigt hat, mit einem spürbaren Anziehen der Mindestlöhne und einer Preisexplosion beim Diesel seit der letzten Tariferhöhung Anfang 2021.

Der Mindestlohn steige in diesem Jahr in drei Stufen von 9,60 Euro auf zwölf Euro. Diesel habe sich seit Januar 2021 im Durchschnitt um 80 Prozent verteuert. Die Senkung der Energiesteuer von Juni bis September sei für die Taxibranche daher nur ein „Tropfen auf den heißen Stein“, erläuterte der Landesverband Verkehrsgewerbe.

Die neuen Taxi-Tarife im Überblick (gültig seit 3. Juni 2022):

  • Grundpreis: 4,50 Euro
  • Wartezeit: 32,00 Euro
  • Kilometer-Preis bis zwei Kilometer: 2,70 Euro
  • Kilometer-Preis bis zehn Kilometer: 2,50 Euro
  • Kilometer-Preis über zehn Kilometer: 2,30 Euro
  • Kilometer-Preis nachts über zwei Kilometer in der Zeit von 22 bis 6 Uhr: 2,60 Euro
  • Kilometer-Preis an Sonn- und Feiertagen über zwei Kilometer in der Zeit von 0 bis 24 Uhr: 2,60 Euro
  • Großraumzuschlag: 9,00 Euro
Meistgelesen
Neueste Artikel
Zum Thema
Aus dem Ressort