Saar-Kraftwerke müssen Kohle-Vorrat anlegen Wegen Rückkehr zur Kohle drohen neue Engpässe im Bahnverkehr

Saarbrücken · Kohle soll Gas ersetzen. Doch die großen Mengen zu den Kraftwerken ins Saarland zu bekommen, ist eine riesige logistische Herausforderung.

 Auch das Kraftwerk Fenne wird per Zug mit Kohle beliefert.

Auch das Kraftwerk Fenne wird per Zug mit Kohle beliefert.

Foto: rup

Die Rückkehr zur Kohleverstromung könnte in den nächsten Wochen und Monaten zu Problemen im Bahnverkehr führen. Grund dafür sind Engpässe bei Waggons, Loks, Lokführern und Trassenkapazitäten, die für Kohletransporte benötigt werden. Bis zum 1. November müssen die Steinkohlekraftwerke – im Saarland die Anlagen in Bexbach, Quierschied (Weiher) und Völklingen-Fenne – einen Kohlevorrat anlegen, um bei Bedarf 30 Tage Volllastbetrieb fahren zu können.