Debatte im Landtag „Konzeptlos“, „Ideologie der Klimarettung“ – so scharf kritisiert die Opposition das saarländische Klimaschutzgesetz

Saarbrücken · Mit der Stimmenmehrheit der SPD-Fraktion hat der Landtag ein erstes saarländisches Klimaschutzgesetz verabschiedet. Die Opposition ging den Gesetzesentwurf jedoch hart an.

Die Dillinger Hütte ist bisher die größte CO₂-Schleuder im Saarland. Ob das Saarland die nun festgelegten Einsparziele erreicht, hängt auch davon ab, ob die Transformation der Stahlindustrie hin zur Produktion von grünem Stahl gelingt.

Die Dillinger Hütte ist bisher die größte CO₂-Schleuder im Saarland. Ob das Saarland die nun festgelegten Einsparziele erreicht, hängt auch davon ab, ob die Transformation der Stahlindustrie hin zur Produktion von grünem Stahl gelingt.

Foto: Ruppenthal

Die Plenardebatte des saarländischen Landtages hat am Mittwoch mit Protest begonnen. Mit einem Banner mit der Aufschrift „Großes stirbt immer im Kleinen“ protestierten Klimaschützer der „Letzten Generation“ auf der Zuschauertribüne gegen ein aus ihrer Sicht ungenügendes saarländisches Klimaschutzgesetz. Dieses Gesetz wurde mit der Stimmenmehrheit der SPD-Fraktion im Landtag verabschiedet. Die CDU enthielt sich, die AfD stimmte dagegen.