Saartalk von SR und SZ Wie Anke Rehlinger das Ford-Werk in Saarlouis retten will

Saarbrücken · Anke Rehlinger, die neue Ministerpräsidentin des Saarlandes, hat im Saartalk von SZ und SR einen Einblick in die Pläne der Saar-Regierung gegeben. Um Ford will sie nächste Woche in den USA persönlich kämpfen. Wie im Detail, sagt sie im Saartalk – in dem sie auch für die Energiewende klare Ziele setzt.

 SR-Chefredakteurin Armgard Müller-Adams und Peter Stefan Herbst, Chefredakteur der Saarbrücker Zeitung, diskutierten am Donnerstagabend beim Saartalk mit der neuen Ministerpräsidentin Anke Rehlinger.

SR-Chefredakteurin Armgard Müller-Adams und Peter Stefan Herbst, Chefredakteur der Saarbrücker Zeitung, diskutierten am Donnerstagabend beim Saartalk mit der neuen Ministerpräsidentin Anke Rehlinger.

Foto: BeckerBredel

Seit 46 Tagen ist sie im Amt, ihr Kabinett steht, ihr Programm auch. Doch was kann Anke Rehlinger wirklich umsetzen? Die neue Ministerpräsidentin des Saarlandes hat mit ihrer SPD die absolute Mehrheit im Landtag. Doch hat sie auch genug Geld, um den Strukturwandel des Landes, um die Klimapolitik, um die angekündigten kostenlosen Kita-Plätze, um mehr Lehrer und Polizisten zu finanzieren? Was sind ihre Pläne, Möglichkeiten, Ideen für die kommenden fünf Jahre? Nicht nur diesen Fragen stellte sich die 46-Jährige am Donnerstagabend im Saartalk. SR-Chefredakteurin Armgard Müller-Adams und SZ-Chefredakteur Peter Stefan Herbst hatten die Politikerin aus Wadern zum Saartalk eingeladen. Zum 45-minütigen Gespräch über die vergangenen 46 Tage und natürlich über die Tage, Monate und Jahre, die da noch kommen mögen.