Linken-Politiker ist jetzt Privatmann Oskar Lafontaine – die Höhe- und Tiefpunkte seiner Karriere

Oskar Lafontaine zeigt sich mit Sohn Carl-Maurice, der 1997 geboren wurde.

Talkrunde Landtagswahl Saarland Anke Rehlinger (SPD) und Oskar Lafontaine (Die Linke) unterhalten sich am 16. März 2017 vor der Sendung "Endspurt - Spitzenkandidaten der Landtagswahl diskutieren" in einem Fernsehstudio in Saarbrücken.

Während der ersten Sitzung des neugewählten Deutschen Bundestages am 26. Oktober 1998 unterhalten sich in Bonn der damals designierte Bundeskanzler Gerhard Schröder (l) und Oskar Lafontaine.

Oskar Lafontaine, damaliger Fraktionsvorsitzender der Partei Die Linke im Saarland, und Sahra Wagenknecht, stellvertretende Vorsitzende der Partei Die Linke, unterhalten sich am 29. Juni 2012 während einer Demonstration vor dem Bundestag in Berlin. 2014 heiraten die beiden.

Mettlach/Saar: Der damalige niedersächsische Ministerpräsident Gerhard Schröder (l.) und der damalige SPD-Vorsitzende Oskar Lafontaine (r.) sitzen am 04. August 1997 vor der Saarschleife.

1995: Mit einem Händedruck gratuliert Rudolf Scharping (l.) seinem Nachfolger als SPD-Parteivorsitzender, Oskar Lafontaine (r). In der Mitte: Johannes Rau.

Der Vorsitzende der Partei Die Linke, Oskar Lafontaine, winkt am 25. September 2009 auf einer Wahlkampfkundgebung in Berlin auf einer Bühne.

Oskar Lafontaine (Die Linke) sitzt nach einem Interview in seinem Büro im saarländischen Landtag. Lafontaine tritt bei der anstehenden Landtagswahl nicht mehr als Kandidat an und beendet seine aktive politische Karriere.

Der damalige Bundeskanzler Helmut Schmidt (r) unterhält sich am 22. April 1982 beim SPD-Parteitag in München mit Oskar Lafontaine.

Helfer bemühen sich nach dem Anschlag am 25. April 1990 um den am Boden liegenden Oskar Lafontaine. Der damalige saarländische Ministerpräsident und damalige SPD-Kanzlerkandidat war bei einer Wahlkampfveranstaltung in der Stadthalle von Köln-Mühlheim lebensgefährlich verletzt worden.

Plenarsitzung des Saarländischen Landtages im Februar 2022 in der Congresshalle in Saarbrücken. In der vorletzten Sitzung vor der Landtagswahl stimmen die Abgeordneten unter anderem über ein Ende der Corona-Kontaktnachverfolgung ab.

DDR Staatschef Erich Honecker besucht vom 7. bis 11. September 1987 die Bundesrepublik Deutschland und sein Geburtsland Saarland. Hier landet seine Maschine auf dem Flughafen Ensheim. Honecker wird von Ministerpräsident Oskar Lafontaine wie ein Staatsgast empfangen.

Die Linke hat ihren Wahlkampfabschluss 2012 vor dem Staatstheater in Saarbrücken mit Gregor Gysi, Oskar Lafontaine und Sahra Wagenknecht.

Dem SPD-Kanzlerkandidaten Gerhard Schröder applaudiert der Parteivorsitzende Oskar Lafontaine (l.) in der Rheinaue in Bonn.
Die Mitarbeiter der Ford Werke in Saarlouis demonstrieren im September 2021 auf dem großen Markt in Saarlouis gegen die drohende Werksschließung. Zum Termin kommt auch Oskar Lafontaine.

Wer am 26. September antritt Bundestagswahl 2021: Die Direktkandidaten im Wahlkreis 297 Saarlouis

Fotostrecke Diese Politiker aus dem Saarland sind schon geimpft

Ein Überblick Das sind die Spitzenkandidaten für die Landtagswahl 2022 im Saarland
