Saar-Bildungsministerium trägt alleinige Verantwortung Gewerkschaft und Fachkräfte begrüßen neue Kita-Zuständigkeiten

Saarbrücken · „Kita-Politik aus einer Hand“ verspricht Saar-Bildungsministerin Christine Streichert-Clivot (SPD). Die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) und der Verband der Kita-Fachkräfte sehen darin eine Chance.

Neue Zuständigkeit für Kitas im Saarland: Gewerkschaft und Fachkräfte zufrieden
Foto: dpa/Julian Stratenschulte

Die Zuständigkeit für die frühkindliche Bildung im Saarland wurde nun komplett in das Bildungsministerium gegeben (wir berichteten). Der Verband der Kita-Fachkräfte Saar begrüßt diesen Schritt der SPD-Landesregierung. „Wir sehen so eine wichtige Forderung von uns erfüllt. Schnittstellen und somit zusätzliche Verwaltungshürden für frühkindliche Bildung werden dadurch verkürzt“, sagt Verbandsvorsitzende Susanne Kunz.

Auch die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft, Landesverband Saarland (GEW) begrüßt die Bündelung aller Zuständigkeiten für die Förderung von Kindern in Tageseinrichtungen und Kindertagespflege. „Wir haben als Bildungsgewerkschaft immer eine Bildungspolitik aus einem Guss gefordert, die sich auch in einem zuständigen Ministerium abbilden muss“, sagt Landesvorsitzender Max Hewer. „Kita, Schule, Hochschulen und Weiterbildung müssen immer zusammengedacht und auch in der Planung aufeinander abgestimmt werden können. Dies ist heute ein weiterer Schritt zu diesem Ziel.“

Bildungsgewerkschaft hat auch Forderungen

Die Bildungsgewerkschaft fordert in diesem Zuge aber ein Programm, um mehr Fachkräfte für den frühkindlichen Bildungsbereich zu gewinnen. Dies muss laut der GEW vor allem den Ausbau der praxisintegrierten Ausbildung enthalten. Dazu brauche es ein ausreichendes Zeitkontingent für Ausbilder und genügend Fachlehrer. „Wir müssen den Teufelskreis aus zu wenig Personal und damit hoher Belastung, die wiederum zu weniger Attraktivität der Profession führt, endlich durchbrechen. Dies geht nur mit einer Prioritätensetzung auf Qualität und einen besseren Personalschlüssel“, fordert Hewer.

Meistgelesen
Neueste Artikel
Zum Thema
Aus dem Ressort