Das größte Geheimnis im Wahlkampf Wo kommt die neue Saarlandhalle hin? Jetzt sind nur noch zwei Standorte im Rennen
Saarbrücken · Es ist das wohl das wohl am besten behütete Geheimnis im Saar-Wahlkampf: Wo soll die neue Saarlandhalle gebaut werden? Sowohl CDU als auch SPD sind in diesem Fall sehr wortkarg. Nun sind nur noch zwei Standorte im Rennen.

Das Gewerbegebiet „Brebacher Ohr“ aus der Luft (Archivbild von 2016). Hier könnte die neue Saarlandhalle ihren Platz finden.
Foto: BeckerBredelNur noch fünf Wochen sind es bis zur Landtagswahl, doch eine Frage scheint vorher ungeklärt zu bleiben: Wo soll die neue Saarlandhalle gebaut werden? Mehr als 20 Jahre ist es her, dass mit Michael Jackson ein Weltstar in der Saarlandhalle gastierte. Die Gesellschaft Congress-Centrum-Saar (CCS), die die Saarlandhalle betreibt, hat dies hingenommen. Das Land hält 80 Prozent an der CCS, die Stadt Saarbrücken 20 Prozent. Im vergangenen Jahr hat die CCS ein Gutachten in Auftrag gegeben, dessen Ergebnis war: Entweder am jetzigen Standort an der Camphauser Straße gegenüber dem Ludwigsparkstadion neu bauen, oder am so genannten Brebacher Ohr, einem Brach-Gelände zwischen der früheren Halberger Hütte und dem Globus-Markt.