Neue Fallzahlen Kein neuer Todesfall wegen Corona im Saarland
Saarbrücken · Im Saarland hat das Gesundheitsministerium am Samstag keinen neuen Todesfall im Zusammenhang mit dem Coronavirus gemeldet. Die Zahl der bestätigten Neuinfektionen ist leicht angestiegen.
Demnach sind den Behörden bislang 2629 Corona-Fälle bekannt geworden. Das sind drei Infektionen mehr als am Vortag. Nach Angaben des Ministeriums gelten im Saarland nun 2243 Menschen als genesen. Gegenüber dem Freitag ist die Zahl der Verstorbenen mit 147 gleich geblieben.
Derzeit befinden sich 61 Patienten mit der Lungenkrankheit Covid-19 in einem Krankenhaus. Intensivmedizinisch behandelt werden 19 Menschen. Nach den Angaben im Divi-Intensivregister, einem deutschlandweiten Verzeichnis freier Intensivbetten, sind im Saarland in allen Kliniken derzeit Intensivbetten und auch Beatmungsplätze frei. Allerdings werden für vier Häuser begrenzte Kapazitäten angezeigt (Stand: 9. Mai). Zu Wochenbeginn war etwas weniger als ein Drittel der 497 Beatmungsplätze im Saarland belegt, jedoch nur ein Bruchteil davon mit Covid-19-Patienten.
Der Regionalverband Saarbrücken meldete am Samstag keine neuen Krankheitsfälle. Dort sind bis heute 1165 Menschen positiv auf den neuen Erreger getestet worden, wobei mittlerweile 1007 von ihnen als geheilt gelten. 101 Menschen sind in diesem Landesteil am Coronavirus gestorben. Gegenwärtig gelten im Regionalverband noch 32 Personen als erkrankt, bei einem Dutzend handelt es sich um Bewohner von Pflegeheimen.
Leichte Anstiege der Fallzahlen gab es im Saarpfalz-Kreis mit 332 (+2) und im Landkreis Saarlouis, wo die Meldezahl nun bei 525 (+1) liegt. Unverändert sind die Zahlen aus den Kreisen Neunkirchen (247), Merzig-Wadern (198) und St. Wendel (162). Im Moment liegen der Regionalverband Saarbrücken und die übrigen Landkreise deutlich unter der Obergrenze für Neuinfektionen in den letzten sieben Tagen, ab der die Behörden angehalten sind, die Corona-Regeln lokal zu verschärfen. Die Corona-Notbremse greift ab 50 neuen Fällen pro 100000 Einwohner, im Saarpfalz-Kreis sind es laut Robert-Koch-Institut aktuell 7,7 Fälle – der höchste Wert in der Region.