Landtag will Landesinstitut für Präventives Handeln abgeben Landesregierung kündigt an: LPH wird in jetziger Form nicht bestehen bleiben

Exklusiv | Saarbrücken · Es hatte sich schon angedeutet: Das LPH soll nicht länger zum Landtag gehören, sondern wieder in die Verantwortung der Landesregierung übergehen. Das hat Landtagspräsidentin Heike Becker nun beschlossen. Die Landesregierung kündigt bereits an: Es wird nicht so weitergehen wie bisher.

Landesinstitut für Präventives Handeln im Saarland: LPH bleibt so nicht bestehen
Foto: Cornelia Jung