„Unzulässige Wahlwerbung“ auf Kosten des Steuerzahlers? Anwalt pocht auf Neuwahlen im Saarland: Warum Armin König die gesamte Landtagswahl gefährden könnte

Saarbrücken/Illingen · Dem Illinger Bürgermeister Armin König, Spitzenkandidat von „Bunt.saar“, wird „unzulässige Wahlwerbung“ auf Kosten des Steuerzahlers vorgeworfen. Neun Wahlberechtigte fechten jetzt das Ergebnis der Landtagswahl an, bei der den Grünen nur 23 Stimmen zum Einzug in das Parlament fehlten.

 Zwei Frauen und sieben Männer werfen dem Illinger Bürgermeister Armin König vor, unzulässige Wahlwerbung betrieben zu haben.

Zwei Frauen und sieben Männer werfen dem Illinger Bürgermeister Armin König vor, unzulässige Wahlwerbung betrieben zu haben.

Foto: Oliver Dietze