„Erschreckende Ausmaße“ Doppelspitze der Saar-Grünen befürchtet Entmachtung im eigenen Vorstand

Saarbrücken · Erneut Streit bei den Grünen im Saarland: Die Landesvorsitzenden Uta Sullenbeger und Ralph Nonninger haben im Landesvorstand eine Mehrheit gegen sich. In einem Brief an die Parteimitglieder schießen sie scharf gegen die Mehrheit des Gremiums.

Grüne im Saarland: Vorsitzende befürchten Entmachtung im eigenen Vorstand​
Foto: dpa/Harald Tittel

In einem Brief an die Grünen-Mitglieder im Saarland haben sich die beiden Landesvorsitzenden Uta Sullenberger und Ralph Nonninger über den „chaotischen Zustand“ des Landesverbandes beklagt. Den Prozess, der zur Erneuerung des Landesverbandes führen soll, bezeichnen sie als „festgefahren“. Die Vorgänge, mit denen Teile des Landesvorstands jede Bemühung um Strukturveränderung torpedierten, nähmen „erschreckende Ausmaße“ an. In dem Schreiben wird deutlich, dass Sullenbeger und Nonninger im Landesvorstand ohne Mehrheit da stehen, gar ihre Entmachtung durch das Gremium fürchten.