Diskussion an der Saar-Uni über Entzug der Ehrenwürde Ernst Röchling – wie aus einem „Mitläufer“ ein „Kriegsverbrecher“ wurde

Saarbrücken · Die Universität des Saarlandes distanziert sich von ihrem Ehrensenator Ernst Röchling. Der 1964 verstorbene Industrielle wurde als Kriegsverbrecher verurteilt. Zwei Gutachten bewerten ihn jedoch deutlich milder.

 Ernst Röchling erhielt 1957 das Bundesverdienstkreuz. Im Senat der Saar-Uni stand kürzlich zur Abstimmung, ihm die Ehrenwürde der Hochschule zu entziehen.

Ernst Röchling erhielt 1957 das Bundesverdienstkreuz. Im Senat der Saar-Uni stand kürzlich zur Abstimmung, ihm die Ehrenwürde der Hochschule zu entziehen.

Foto: Saarländisches Landesarchiv, Bildsammlung Staatskanzlei