Ergebnisse der Vergleichsarbeiten im Saarland Nur die Hälfte erreicht Mindestniveau – Mathe bleibt große Schwäche von Saar-Schülern

Saarbrücken · Die Ergebnisse der jüngsten Vergleichsarbeiten zeigen: Schüler im Saarland haben sich trotz Corona in einigen Fächern und Bereichen verbessert. Gravierende Defizite offenbaren sich trotzdem – und die gab es schon vor der Pandemie.

 Schüler im Saarland haben sich trotz Corona in einigen Fächern und Bereichen verbessert. Doch es gibt auch gravierende Mängel, wie eine Auswertung des Zentrums für Empirische Pädagogische Forschung (zepf) der Universität Koblenz-Landau gezeigt hat.

Schüler im Saarland haben sich trotz Corona in einigen Fächern und Bereichen verbessert. Doch es gibt auch gravierende Mängel, wie eine Auswertung des Zentrums für Empirische Pädagogische Forschung (zepf) der Universität Koblenz-Landau gezeigt hat.

Foto: dpa-tmn/Hendrik Schmidt