Vorsorge gegen Umweltkatastrophen Umweltministerium warnt: Starkregen kann im Saarland jeden treffen

Saarbrücken · 42 von 52 saarländischen Gemeinden haben Konzepte zur Vorsorge gegen Starkregen in Auftrag gegeben oder erarbeitet. Denn Starkregen kann jeden treffen. Das Umweltministerium sieht die Saarländerinnen und Saarländer aber auch selbst in der Pflicht und stellt bei den Menschen eine Starkregen- und Flusshochwasser-„Amnesie“ fest.

 Starkregen-Schock im Sommer 2018 in Kleinblittersdorf: In der Gemeinde gibt es ein Starkregenvorsorgekonzept, damit Bürgerinnen und Bürger besser gewarnt werden können.

Starkregen-Schock im Sommer 2018 in Kleinblittersdorf: In der Gemeinde gibt es ein Starkregenvorsorgekonzept, damit Bürgerinnen und Bürger besser gewarnt werden können.

Foto: dpa/Becker & Bredel