Neueste Zahlen des RKI Corona-Inzidenz im Saarland sinkt weiter – nur in einem Landkreis nicht

Saarbrücken/Berlin · Das Robert Koch-Institut (RKI) meldet am Sonntag 1637 neue Infektionen mit dem Coronavirus. Die Inzidenz sinkt in fast allen Landkreisen im Saarland.

Corona im Saarland am 3. Dezember: die Inzidenz in allen Landkreisen
9 Bilder

Die Corona-Fallzahlen für das Saarland im Überblick

9 Bilder
Foto: dpa/Sebastian Gollnow

Die Sieben-Tage-Inzidenz im Saarland sinkt. Die Zahl der nachgewiesenen Neuinfektionen je 100 000 Einwohner innerhalb von sieben Tagen lag nach Angaben des Robert Koch-Instituts vom Samstag bei 1225,9 (Stand 3.20 Uhr). Am Samstag lag dieser Wert bei 1247,2.

Innerhalb von 24 Stunden wurden landesweit 1637 Corona-Neuinfektionen, aber kein weiterer Todesfall im Zusammenhang mit dem Virus gemeldet. Seit Beginn der Pandemie gab es damit 157498 bestätigte Corona-Fälle im Saarland. 1400 Menschen starben an oder mit dem Virus.

Auf den Intensivstationen der saarländischen Krankenhäuser lagen nach Daten der Deutschen Interdisziplinären Vereinigung für Intensiv- und Notfallmedizin (Divi) vom Sonntag 42 erwachsene Covid-19-Patienten, von denen 11 beatmet werden mussten (Stand 7.05 Uhr).

Experten gehen von einer hohen Zahl von Fällen aus, die in den RKI-Daten nicht erfasst sind. Testkapazitäten und Gesundheitsämter sind demnach vielerorts am Limit, Kontakte werden nur noch eingeschränkt nachverfolgt. Zudem dürfte es eine größere Zahl von Menschen geben, die ihre Infektion nicht mehr über einen PCR-Test bestätigen lassen – die Infektion fließt damit nicht in die offizielle Statistik ein.

Corona-Inzidenz: Entwicklung in Landkreisen

Der Landkreis mit der höchsten Inzidenz der Landkreis Neunkirchen mit 1457,6. Die niedrigste Inzidenz verzeichnet der Regionalverband Saarbrücken mit 1090 Alle Werte in der Tabelle.

Die Corona-Zahlen für Deutschland

Die bundesweite Sieben-Tage-Inzidenz ist ebenfalls erneut gesunken. Das Robert Koch-Institut (RKI) gab den Wert der Neuinfektionen pro 100 000 Einwohner und Woche am Sonntagmorgen mit 1240,3 an. Zum Vergleich: Am Vortag hatte der Wert bei 1253,3 gelegen. Vor einer Woche lag die bundesweite Inzidenz bei 1346,3 (Vormonat: 1017,4). Die Gesundheitsämter in Deutschland meldeten dem RKI binnen eines Tages 107 913 Corona-Neuinfektionen. Das geht aus Zahlen hervor, die den Stand des RKI-Dashboards von 05.00 Uhr wiedergeben. Vor einer Woche waren es 118 032 Ansteckungen.

Deutschlandweit wurden den neuen Angaben zufolge binnen 24 Stunden 57 Todesfälle verzeichnet. Vor einer Woche waren es 73 Todesfälle. Das RKI zählte seit Beginn der Pandemie 14 682 758 nachgewiesene Infektionen mit Sars-CoV-2. Die tatsächliche Gesamtzahl dürfte deutlich höher liegen, da viele Infektionen nicht erkannt werden.

Die Zahl der in Kliniken gekommenen Corona-infizierten Patienten je 100 000 Einwohner innerhalb von sieben Tagen gab das RKI am Freitag mit 6,28 an (Donnerstag: 6,27). Darunter sind auch viele Menschen mit positivem Corona-Test, die eine andere Haupterkrankung haben. Am Wochenende wird der Wert nicht gemeldet.

Die Zahl der Genesenen gab das RKI am Sonntag mit 10 842 300 an. Die Zahl der Menschen, die an oder unter Beteiligung einer nachgewiesenen Infektion mit Sars-CoV-2 gestorben sind, stieg auf 122 678.

Meistgelesen
Neueste Artikel
Zum Thema
Aus dem Ressort