Sieben Millionen Euro Land fördert neue Studenten-Wohnheime
Saarbrücken · Das Bauministerium stellt sieben Millionen Euro für 200 neue Wohneinheiten zur Verfügung.
Angesichts fehlender Wohnheimplätze für Studenten im Saarland hat Bauminister Klaus Bouillon (CDU) angekündigt, den studentischen Wohnungsbau neu beleben zu wollen. Er will hierfür sieben Millionen Euro zur Verfügung stellen. „Wir sind uns mit dem Studentenwerk einig, dass mit Hilfe dieser Gelder 200 neue Wohneinheiten geschaffen werden können“, teilte Bouillon am Donnerstag mit. Die Zuwendung erfolge durch ein Baudarlehen. Laut Bouillon beträgt die Höhe des Darlehens je Wohnung pauschal 30 000 Euro, je Duplex-Wohnung (Maisonette-Wohnung) 50 000 Euro. Die Höhe des Tilgungszuschusses betrage 50 Prozent des vollausgezahlten Förderdarlehens.
Profitieren soll nicht nur das Studentenwerk. Als Zuwendungsempfänger kämen neben der Universität und den Hochschulen insbesondere auch kommunale Siedlungsgesellschaften in Betracht, sagte Bouillon.
Im Saarland hat der Bedarf an studentischem Wohnraum in den vergangenen Jahren zugenommen. Auf der einen Seite ist die Zahl der Studenten zwischen 2008 und 2018 von 19 086 auf 23 354 gestiegen – gleichzeitig ist die Zahl der studentischen Wohnplätze aber von 1878 auf 1696 zurückgegangen. Das zeigt die Antwort der Landesregierung auf eine Anfrage der Linksfraktion aus dem Februar dieses Jahres. Die Schließung des Wohnheims D im Jahr 2012 wegen Brandschutzmängeln hat die Situation verschärft.