Immer mehr verlassen den Beruf Saarbrücker Professorin zeigt, was wirklich gegen den Pflegenotstand im Saarland hilft

Interview | Saarbrücken · Professorin Anne-Kathrin Cassier-Woidasky erforscht an der Saarbrücker Hochschule HTW Wege aus dem Pflegenotstand. Im Interview erklärt sie, was sie den Einrichtungen rät und warum mehr Pflegekräfte studieren sollten.

 Warum verlassen Beschäftigte die Pflege? Nicht wegen des Berufs an sich, sondern wegen der Rahmenbedingungen wie schlechte Personalschlüssel, schlechte Zusammenarbeit zwischen Medizin und Pflege und fehlende Anerkennung. Davin ist Anne-Kathrin Cassier-Woidasky überzeugt.

Warum verlassen Beschäftigte die Pflege? Nicht wegen des Berufs an sich, sondern wegen der Rahmenbedingungen wie schlechte Personalschlüssel, schlechte Zusammenarbeit zwischen Medizin und Pflege und fehlende Anerkennung. Davin ist Anne-Kathrin Cassier-Woidasky überzeugt.

Foto: dpa/Oliver Berg