Kopfzerbrechen über Katzenschwemme
Völklingen. Der Tierschutzverein Völklingen hatte Alarm geschlagen (die SZ berichtete). Und Oberbürgermeister Klaus Lorig (CDU) nahm das Thema Katzenschwemme so ernst, dass er es am Dienstagabend auf die Tagesordnung des Hauptausschusses des Stadtrates setzte
Völklingen. Der Tierschutzverein Völklingen hatte Alarm geschlagen (die SZ berichtete). Und Oberbürgermeister Klaus Lorig (CDU) nahm das Thema Katzenschwemme so ernst, dass er es am Dienstagabend auf die Tagesordnung des Hauptausschusses des Stadtrates setzte. Die Tierschützer wollen erreichen, dass die Stadt möglichst schnell nach Paderborner Vorbild eine Kastrations- und Kennzeichnungspflicht für freilaufende Katzen einführt. Ob es zu der erwünschten Satzung kommt, ist fraglich. Aber auf jeden Fall ist das Problem ins politische Blickfeld gerückt. Heike Willié, Vorsitzende der Völklinger Tierschützer, beschwor in der Sitzung die Stadtratsmitglieder, dem Verein mit dieser Satzung seine Arbeit zu erleichtern. Angesichts der Katzenschwemme in der Stadt sähen sich die aktiven Tierschützer, "eine Handvoll Ehrenamtlicher", inzwischen total überfordert. Man wolle keine ordentlichen Leute bevormunden, aber die verantwortungslosen Katzenhalter seien das große Problem. Hier stünden die Tierschützer derzeit vor verschlossenen Türen. Mit einer solche Satzung, so Willié, könne Völklingen der Vorreiter im Saarland sein. Christina Hennrich, zuständige Fachbereichsleiterin im Rathaus, begrüßte die Zielrichtung. Sie meinte aber, eine solche Satzung, beschlossen vom Stadtrat sei angreifbar. Der Oberbürgermeister könne eine Polizeiverordnung erlassen. Problemgruppen seien die verantwortungslosen Halter, Leute ohne ausreichende Mittel und Menschen, die aus falsch verstandener Tierliebe regelrecht Katzen sammelten. Christina Hennrich: "Mit einer solchen Verordnung wenden wir uns aber an die breite Gruppe der ehrlichen Halter und kommen an die Zielgruppen nicht heran." Hennrich schlug stattdessen eine Einzelfall-Bekämpfung vor: "Den Tierschützern sind die Katzen-Kolonien bekannt. Wir sammeln die Tiere ein und veranlassen die ärztliche Behandlung." er